Am Ende der Proklamation am auf dem Sternplatz 11.11.2022 stand fest: Das neue Würzburger Prinzenpaar ist das alte!
Die JUNGEN FRANK’N sind die ersten ihres Jahrgangs und Vorboten für die fränkischen Weine 2022.
Der Neubau der Strahlenklinik und Palliativstation des Universitätsklinikums Würzburg erfordert spezielle Betonierarbeiten.
Heiko Paeth: Klimaschutz auf Basis von Freiwilligkeit funktioniert nicht Photovoltaik-Pflicht: Nach Ansicht von Klimaforscher Heiko Paeth von der Universität Würzburg funktioniert Klimaschutz nicht auf Basis von Anreizen und Freiwilligkeit. In
Nach Ende der Aktion „mit dem Rad zur Arbeit 2022“ wurden ) Millionen Kilometer erradelt und die Gewinner verkündet.
Trotz aller Bemühungen steht die Stadt Würzburg bei der Kindertagesbetreuung vor großen Problemen in Bezug auf Personal, Platz und Geld.
Ochsenfurter Stammtisch trifft sich seit 1972 – natürlich zu einem Kauzen-Bier In einer schnelllebigen Zeit fehlt es häufig an Konstanten. Der Ochsenfurter Stammtisch beweist, dass es auch anders geht –
Diese Drogerie ist anders als alle anderen: Im Woodstock in der Brücknerstraße in Würzburg steckt jede Menge Herzblut. Denn mit der Eröffnung hat der Grombühler Edeka-Kaufmann Angelo D’Isernia (bis vor kurzem noch Kupsch) sich und seiner Kundschaft einen großen Herzenswunsch erfüllt.
Der Blumenladen Element im Kaufland in der Nürnberger Straße wartet mit einem umfangreichen Sortiment für Heim und Garten auf.
Bei „Monis Fundgrube“ schont man mit dem Kauf günstiger, aufbereiteter Second Hand-Ware den Geldbeutel und trägt zur Nachhaltigkeit bei.
Am Sonntag, 6. November, findet von 10 bis 18 Uhr der letzte Wintermarkt in der Ochsenfurter Altstadt von Ochsenfurt für dieses Jahr statt.
Kripo Würzburg: Feuer in der Kinder- und Jugendhilfe wahrscheinlich von Bewohnern verursacht – Sachschaden im hohen sechsstelligen Bereich.
Die Verkehrsminister halten grundsätzlich ein bundesweites 49 Euro-Ticket für den Nahverkehrt als Nachfolger des 9-Euro-Tickets für möglich.
Die Schülerzeitung „Eigenleben“ der Klara-Oppenheimer-Schule in Würzburg wurde mit der „Raute“ der Hanns-Seidel-Stiftung ausgezeichnet.
First Responder: Die Feuerwehren im Landkreis Würzburg freuen sich über zwölf neue Ersthelferinnen und Ersthelfer.
EVS und KAB aus Schraudenbach sammeln mehr als 3.000 Euro für die Station Tanzbär der Missio Kinderklinik in Würzburg.