Baby-Rekord: Im vergangenen Jahr fanden an der Universitäts-Frauenklinik in Würzburg 2.067 Entbindungen statt – so viele wie nie zuvor in der Geschichte der Einrichtung. Das bisherige Rekordjahr war 2017 mit
Schulprojekt zum Thema Einsamkeit: Würzburger Schüler engagieren sich für die Weihnachtsfeier für Alleinstehende: Mit der Frage „Was tun, wenn man an Weihnachten ganz alleine ist?“ beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler
Würzburg steht kurz vor einem Jubiläum: 2020 wird es 125 Jahre her sein, dass Wilhelm Conrad Röntgen die nach ihm benannten Strahlen entdeckte. Zum Auftakt gibt es eine Wissenschaftsshow mit
Großprojekt Nürnberger Straße in Würzburg: Stück für Stück wird aus der wichtigen Einfallstraße eine Allee – Bauarbeiten bis Ende 2021 Die Nürnberger Straße ist eine der am stärksten frequentierten Strecken
Seit 2010 leitet Anja Flicker die Würzburger Stadtbücherei. Nun wird sie zum 1. Juni 2020 die Leitung der Stadtbibliothek in Essen übernehmen. Kulturreferent Achim Könneke bedauert den Wechsel der Büchereileiterin:
Würzburg bestellt neue Straßenbahnen: 18 neue Strabas sollen ab 2022 in Würzburg eingesetzt werden. Vor wenigen Tagen wurde der Vertrag zur Beschaffung der neuen Fahrzeuge von WVV-Geschäftsführer Thomas Schäfer und
Am Tag nach dem 5:2-Erfolg beim Halleschen FC hat der FC Würzburger Kickers nach 2017 und 2018 zum Kickers-Weihnachtssingen 2019 in die FLYERALARM Arena eingeladen. Rund 1.000 Rothosen waren an
Die Studiobühne – das Theater von und (nicht nur) für Studenten – führt ab Montag ihr letztes Stück in diesem Jahr auf: Gegeben wird „Der Neurosen-Kavalier“, eine psychotherapeutische Komödie von
Haben Sie sich schon Ihr Würzburger Weihnachtsbüchlein geholt? Das Büchlein ist der offizielle Begleiter durch die Würzburger Advents- und Weihnachtszeit und dient auch als Liederheft fürs traditionelle „Offene Weihnachtssingen“ am
Den Förderverein der Posthalle gibt’s seit 2017, mit dem festen Ziel, die Kultur der Stadt in all ihren Facetten zu fördern. Unter den 15 Mitgliedern herrschte schnell Einigkeit, dass eine
Das Stadtmarketing „Würzburg macht Spaß“ lädt auch in diesem Jahr alle Einkaufsbummler am Samstag, 7. Dezember zum Würzburger Lichterglanz ein: Genießen Sie einen unvergleichlichen Weihnachtsbummel mit viel Musik, stimmungsvoller Illumination
Vorbereitung auf den Weihnachtsmarkt in der „Brauchbar“: In den letzten Wochen war das Team des Sozialkaufhauses „Brauchbar“ ungemein fleißig. Galt es doch auch heuer wieder, zwei zauberhafte Weihnachtsmärkte mit gebrauchten
Erleben Sie ein ganz besonderes Adventskonzert zugunsten von Projekten für Senioren und Menschen mit Behinderung: Unter dem Motto „Erkennen Sie die Melodie“ spannt das Heeresmusikkorps Veitshöchheim in der aktuellen Konzertsaison
Johanniter sammeln bis 16. Dezember Hilfspakete für Menschen in Südosteuropa Der Startschuss für die Aktion Weihnachtstrucker der Johanniter ist gefallen: Die Hilfsorganisation bittet auch in diesem Jahr wieder Privatpersonen, Firmen,
Endlich ist es wieder soweit: Die Würzburger Weihnachtskarte 2019 von André Weber, Gemini Projekt Werbeagentur ist erhältlich. Der gesamte Erlös geht in diesem Jahr an LiScha e.V. Die Idee hatte seine
Die Nachricht vom Tod des langjährigen Stadtrats und Bürgermeisters Erich Felgenhauer am 14. November erreichte den Würzburger Stadtrat zu später Stunde in einer langen Sitzung. Als Oberbürgermeister Christian Schuchardt die