Betriebe, die trotz Corona-Krise weiter ausbilden, sollen dafür finanzielle Unterstützung erhalten. Das sieht ein Eckpunktepapier der Bundesregierung vor. Pro Ausbildungsplatz soll es bis zu 3.000 Euro geben. Die duale Berufsausbildung
Die Erleichterung der Sänger und Sängerinnen war förmlich zu hören und auch zu spüren: Nach dreimonatiger Zwangspause durfte das junge Würzburger Vocal Ensemble „Fast Lane“ seinem liebsten Hobby nachgehen und
Fachhochschule des Mittelstands informiert über das Studienangebot und Campus-Leben Für alle, die ein Studium im Bereich Gesundheit-, Psychologie- oder Pädagogik aufnehmen möchten, bietet die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) am Tag
25 Jahre Siebold-Museum in Würzburg: Am 3. Juli 1995 wurde das Würzburger Siebold-Museum in Anwesenheit zahlreicher internationaler Persönlichkeiten feierlich eröffnet. Seither gibt es auch in Deutschland eine würdige Gedenkstätte für
Blogs, Chats, Foren und soziale Netzwerke – das Internet bietet vielfältige Möglichkeiten, sich mit anderen schnell und unkompliziert auszutauschen. Das ist reizvoll, nicht nur für Erwachsene. Kinder und Jugendliche nutzen
Zehn Jahre Festungsflimmern! Das sind zehn Jahre voller fantastischer Momente, ausgesuchter Film-Highlights und lauer Sommerabende am Fuße der Festung. Doch wie so vieles in diesem turbulenten Jahr fällt auch das
Endlich wieder laue Sommerabende genießen! Herzlich willkommen! Die Gaststube Stollburg in Oberschwarzach hat wieder ganz regulär geöffnet: „Wir freuen uns, mit Ihnen die lauen Sommernächte auf Frankens höchstem Weinberg zu
Die Corona-Pandemie hat das aktuelle Schuljahr auf den Kopf gestellt. Trotz der besonderen Umstände sollte die Frage „Was mache ich nach der Schule?“ bei Schülerinnen und Schülern nicht zu kurz
Nach dem bundesweiten Lock down wieder geöffnet – Lady-Fitness-Kette bietet die Mitgliedschaft jetzt mit 42 Prozent Rabatt Die Lady-Fitness-Kette in Würzburg lädt interessierte Frauen und Mädchen ein: Wer sich jetzt
Dieses Projekt bringt die Ziele von „Sauber Mobil“ und „Smart City“ zusammen: Am Hauptbahnhof kann man künftig bequem im Vorbeigehen am neuen Mobilitätsmonitor übersichtlich aufbereitete Daten checken, die über aktuelle
So heiß und trocken wie 2018 war kein Jahr seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Wälder in Mitteleuropa sind davon nachhaltig geschädigt. Das damals ausgelöste Baumsterben wird noch Jahre andauern.
Gleich zwei Einrichtungen unter dem Dach der Caritas haben sich am Mittwoch, 24. Juni, über Spenden gefreut: Insgesamt 9.370 Euro hat der Bundestagsabgeordnete Paul Lehrieder (CSU) der Würzburger Wärmestube und
Das Reisebüro Schmidt genießt unter Ausflüglern und Reisefreunden einen hervorragenden Ruf: Immer wieder lassen sich die Reiseexperten aus Ochsenfurt etwas Neues und Spannendes einfallen! Der Corona-Lockdown war eine hammerharte Zeit
Dirigent, Musikforscher, Entdecker: Tanzender Schäfer für Professor Reinhard Goebel Die Stadt Würzburg hat Professor Reinhard Goebel den „Tanzenden Schäfer“ verliehen. Oberbürgermeister Christian Schuchardt überreichte die Ehrung in einer kleinen Feierzeremonie
Fast genau drei Monate nach ihrer Schließung wegen der Corona-Pandemie nehmen auch die Stadtteilbüchereien Würzburgs zumindest teilweise den Betrieb wieder auf. Natürlich gilt es weiterhin, die Abstandsregeln zu beachten, und
Ursula Rickel und Mirjam Brand sind ein tolles Team. Frau Rickel hat 30 Jahre Erfahrung in der Kosmetik, Mirjam Brand schon zehn Jahre. Beide vereint die Leidenschaft für ihren Beruf,