Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler händigte vor wenigen Tagen in der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (kurz Bundesverdienstkreuz) an Professor Gerhard Bringmann aus. Anlass
Physiotherapeut Marc Runte verbindet Traditionelle Chinesische Medizin mit moderner Physiotherapie Marc Runte ist examinierter Physiotherapeut mit über 20 Jahren Berufserfahrung. Schwerpunktmäßig betreut er Patienten aus dem orthopädischen und chirurgischen Fachbereich.
Stationsoffensive: Der Bahnhaltepunkt Heidingsfeld Ost wird reaktiviert und barrierefrei ausgebaut Oberbürgermeister Christian Schuchardt besuchte zusammen mit Baureferent Benjamin Schneider und Baudirektorin Daniela Kircher von der Regierung von Unterfranken eine wichtige
Die Johanniter geben Tipps für Angehörige Bis ins hohe Alter in der häuslichen Umgebung leben und sich dabei sicher fühlen – das wünschen sich viele Menschen: Zahlreiche technische Pflegehilfsmittel wie
Grüne, Uni und LWG über die Zukunft der Winzer in Unterfranken Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen der Landwirtschaft kontinuierlich voran, so auch im Weinbau in Unterfranken. Vier Landtagsabgeordnete von
Der FC Würzburger Kickers hat als Folge der sportlichen Entwicklung Trainer Michael Schiele freigestellt. „Eine intensive und ausführliche Analyse der bisherigen Saisonvorbereitung sowie insbesondere die erreichten Ergebnisse haben zur Freistellung
Corona-Edition der Wuerzburg Web Week: die meisten Events finden digital statt Das Konzept der Wuerzburg Web Week (www.wueww.de) ist bestechend einfach: In Würzburg und Umgebung geht es eine Woche lang
Porsche Carrera Cup: Laurin Heinrich aus Kürnach auf Rang 4 In einem spektakulären und von vielen Ausfällen bestimmten Rennen bei widrigen Bedingungen kam Laurin Heinrich, der junge Rennfahrer aus Kürnach,
Der Ball rollt wieder beim WFV: Die Saison der Bayernliga 2019/20 wird wie in den anderen bayerischen Amateurklassen seit dem 19. September fortgesetzt. Am ersten Wochenende war der Würzburger Fußballverein
Ab dem 40. Lebensjahr nimmt die Hautregeneration ab Sie sind hellbraun und unregelmäßig gezeichnet: Obwohl Altersflecken im Gesicht, am Hals oder an den Händen eigentlich harmlos sind, möchte sie dennoch
ADAC Nordbayern gibt Tipps zum richtigen Verhalten bei einem Wildunfall Achtung Wildunfall: Mit dem anstehenden Herbstbeginn steigt wieder die Gefahr durch Wildwechsel. Dem Deutschen Jagdverband (DJV) zufolge gab es alleine
Mobil sein heißt sich verändern: Die Stadt Würzburg sucht mit dem Fotowettbewerb „Klimafreundliche Mobilität“ beweglich-kreative Mobilitätstalente aus Stadt und Landkreis. Wir sind ständig unterwegs: zur Arbeit, zum Einkaufen, zur Kita
Das Kürschnerhandwerk steht auch im Jahr 2020 für fachliches Können und Kreativität auf höchstem Niveau: Nachhaltige Pelze, Maßanfertigung, Reparatur und Umarbeitung von alten Stücken – dafür steht Matthias Dornblut, Inhaber
Die Mittagspause ist für viele Menschen keineswegs erholsam. Das liegt vor allem daran, dass verschiedenste Tätigkeiten parallel und ohne richtigen Fokus durchgeführt werden: ein schnelles Mittagessen, währenddessen halbherzig weitergearbeitet wird
„Schon als Kind wird man im heutigen Alltag unter Stress gesetzt und in Grenzen gesteckt, ständig mit anderen verglichen. Von früh bis abends wird das Leben komplett verplant. Wir achten
Der Corona Inzidenz-Wert für die Stadt Würzburg ist zwei Tage in Folge unter den Grenzwert von 50 gesunken, liegt aber noch über dem bayerischen Signalwert von 35: In einer Gesamtbetrachtung