Fahrzeugflotte GT-N der Würzburger Straßenbahn kann wegen Defekt immer noch nicht zurück auf die Schiene – WVV: „Arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung“
Rundum mobil in die Herbstferien: in Würzburg und Umgebung und sogar deutschlandweit
Jeder E-Bus spart pro Jahr 57 Tonnen CO2 ein – Elektrobusse haben Testphase in Würzburg „hervorragend gemeistert“
Was der Konzern unternimmt, um Klima, Ressourcen und Mitarbeiter zu schützen.
Würzburg heizt ein: Tag der offenen Tür im Heizkraftwerk am 30. Juli – spannende Führungen hinter den Kulissen.
Verbesserungen auf ganzer (Straßenbahn-)Linie: Neuer Straba-City-Takt in Würzburg kommt ab 12. September 2023 Deutliche Verbesserungen kommen ab 12. September 2023 auf die Nutzerinnen und Nutzer des ÖPNV in Würzburg zu:
Am 23. April 2023 ertönt zum 21. Mal in Würzburg der Startschuss für den traditionsreiche WVV-Marathon. Anmeldung ist noch möglich.
Am 1. Mai 2023 geht das deutschlandweit gültige 49-Euro-Ticket an den Start. Der Vorverkauf bei der WVV startet bereits am 3. April.
Ziel des Mitfahrportal MAX ist es, den Pendlerverkehr zu reduzieren und die Verkehrs-, Parkplatz- sowie Schadstoffproblematik zu vermindern.
Würzburger Haushalte müssen Gas sparen: Laut WVV sind 20 Prozent Gaseinsparung bei Privatkunden notwendig, um gut durch den Winter zu kommen.
Anlässlich eines runden Geburtstags des Geschäftsführers spendete die WVV 5.000 Euro an die Bahnhofsmission in Würzburg.
Stromausfall: Laut Jürgen Söbbing ist ein Blackout in Würzburg nicht wahrscheinlicher als vor der Krise – trotzdem sollten Sie vorsorgen.
Ab sofort können nicht nur Neukunden der WVV, sondern auch Bestandskunden mit einem ÖPNV-Abo City-Gutscheine im Wert von 60 Euro gewinnen.
So macht Einkaufen in Würzburg noch mehr Spaß: ÖPNV-Abo bei der WVV abschließen und CityGutscheine im Wert von 60 Euro geschenkt bekommen!
WVV Energie belohnt die Anschaffung energieeffizienter Haushaltsgeräte mit einer Energiesparprämie: So bekommen Sie die Förderung
Vielfältige Herausforderungen zum Thema Energiewende, Energiemärkte und Nahverkehr: Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH WVV ab 2023 mit drei Geschäftsführenden an der Spitze