33. Kulturherbst in 38 Gemeinden im Landkreis Würzburg mit rund 200 Veranstaltungen – Start am 22. September
„Quantensprung für den Kinderschutz“: Das zweite Childhood-Haus in Bayern für Stadt und Landkreis Würzburg
Ferienpass 2023 mit beliebten und neuen Angeboten für die ganze Familie im Landkreis Würzburg
Der Landkreis ist auch dieses Jahr in der Kulturförderung aktiv: Es soll eine Fördersumme von 119.100 Euro zur Verfügung gestellt werden.
Krisenvorsorge bei einem Blackout im Landkreis, wenn Strom und Gas knapp werden: Landrat Eberth informiert Bürgermeister.
Bei der Pflegekonferenz des Landkreis Würzburg trafen sich über 40 Experten aus versch. Bereichen der Pflege, Seniorenarbeit und Verwaltung.
Der Landkreis Würzburg sucht Jugendschöffen, die am Amts- und Landgericht Würzburg an der Rechtsprechung in Jugendstrafsachen teilnehmen.
Im Jubiläumsjahr zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Würzburg veranstaltet das Landratsamt Würzburg einen Fotowettbewerb.
Silberhochzeit fröhlich gefeiert: 25 Jahre Partnerschaft zwischen den Landkreisen Würzburg und Mateh Yehuda in Israel.
Seit dem 1. Juni 2022 hat der Landkreis Würzburg mit Ines Pötzl erstmals eine Inklusionsbeauftragte im Büro für Chancengleichheit.
Bei der Geburtstagsfeier zum 50. Landkreisjubiläum feierten 7.000 Besucher beim Tag der offenen Tür mit Bühnenprogramm und Festzelt.
Landkreis will erstmals Kulturpreis verleihen: Der Bericht der „Kulturregion Landkreis Würzburg“ stellt den Reichtum an Kulturveranstaltungen vor.
Vom 8. bis zum 20. Mai 2022 finden wieder die Seniorenwochen im Landkreis Würzburg mit über 100 Veranstaltungen für die Generation 55plus.
Zum 50. Landkreis-Jubiläum werden in 52 Gemeinden Lieblingsplätze bestehend aus einer Bank, Bepflanzung und Insektenhotels geschaffen.
Im Rahmen eines neuen Förderprogrammes können Ökoprojekte in der Ökomodellregion Landkreis Würzburg mit bis zu 10.000 Euro gefördert werden.
Landkreis Würzburg ehrt ausgeschiedene Bürgermeister: 22 Kümmerer und Heimatgestalter verabschiedet