First Responder: Die Feuerwehren im Landkreis Würzburg freuen sich über zwölf neue Ersthelferinnen und Ersthelfer.
Neuer Rüstwagen der Berufsfeuerwehr Würzburg mit hydraulischem Rettungsgerät soll bei schweren Autounfällen helfen, Leben zu retten.
Der Landkreis Würzburg spendete im Rahmen der Aktion „Feuerwehrhilfe Ukraine“ drei Feuerwehrautos beladen mit Ausrüstung an das Kriegsgebiet.
Ehrenkreisbrandrat Heinz Geißler aus Günthersleben verstarb am 23. Januar 2022 im Alter von 68 Jahren völlig unerwartet.
Igelrettung in der Zellerau Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Würzburg rückten zur Rettung dreier Igel in der Zellerau aus. Drei Jungtiere aus Kanal gerettet Vor wenigen Tagen wurden die Einsatzbeamten in die
Den Main sicherer machen: Das 50 PS starke Rettungsboot „Würzburg VII“ wurde von der Berufsfeuerwehr offiziell in Dienst genommen.
Feuerwehr löscht Zimmerbrand in Grombühl – keine Schwerverletzten Gegen 4 Uhr am frühen Samstagmorgen alarmierte die Integrierte Leitstelle Kräfte der Berufsfeuerwehr und des Rettungsdienstes zu einem gemeldeten Zimmerbrand im Würzburger
🚒 30-Meter-Drehleiter für 700.000 Euro macht Berufsfeuerwehr Würzburg noch schlagkräftiger: Was die Leiter kann, lesen Sie hier.
Mit einem neuen Wechselladerfahrzeug und dem dazugehörigen neuen Abrollbehälter „Gefahrgut“ wurde der Fuhrpark der Berufsfeuerwehr der Stadt Würzburg ergänzt.
Zu den Aufgaben der Feuerwehr zählt längst nicht mehr nur das Löschen von Bränden. Gerade in der Pandemie hat die Berufsfeuerwehr Würzburg viele zusätzliche Aufgaben übernommen.
Versicherungskammer Bayern übergibt Schwimmsauger an Feuerwehren im Landkreis Die heißen Sommer der Jahre 2018 und 2019 führten zum einen zu Wald- und Flächenbränden und zum anderen zu einem niedrigen Wasserstand
Eine nicht alltägliche Einsatzmeldung über einen eingeklemmten Igel erreichte am gestrigen Dienstag über die Integrierte Leitstelle die Würzburger Feuerwehr: Eine Familie beobachtete einen Igel im Garten eines Mehrfamilienhauses, als dieser
Rauchmelder retten Menschenleben: Sie lassen sich leicht installieren und wecken mit einem schrillen Ton die Bewohner sogar aus dem Tiefschlaf auf. Seit 2003 haben die kleinen Geräte statistisch abgesichert 501
Tatverdächtiger vorläufig festgenommen – Kripo bittet um Zeugenhinweise Am Donnerstagvormittag (10. September) ist in einem Schrebergarten am Ostbahnhof in Heidingsfeld ein Gartenhaus in Flammen aufgegangen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand deutet vieles
3.500 Kilometer für Kinder mit seltenen Erkrankungen Nach seinen Benefiz-Radtouren quer durch die USA im Jahr 2018 und durch Europa radelt der ehemalige Feuerwehrmann Jörg Richter in diesem Jahr zwischen
Waren zu Beginn der Corona-Pandemie Desinfektionsmittel nur schwer in ausreichender Menge zu bekommen und von daher sehr teuer, hat sich aktuell der Markt merklich entspannt. Die Würzburger Berufsfeuerwehr, die für