Das Hören von Musik verbindet uns Menschen und stiftet Gemeinschaft. Nach der erzwungenen sozialen Isolation der vergangenen Wochen wird das Mozartfest Würzburg seine Musik in einer neuen Form ganz nah
Fünf Wochen lang können Studieninteressierte bei einem Online-Schnupperstudium die Uni Würzburg kennenlernen. Das Angebot startet in den bayerischen Pfingstferien ab Mittwoch, 3. Juni. Sich über die Studiengänge der Universität Würzburg
Seit Montag weht – dezentral auf fünf Plätzen – in Würzburg ein Hauch von Frühjahrs- und Kilianimesse: Gewürze, Produkte des täglichen Bedarfs, Zuckerwatte, gebrannte Mandeln und Co. werden auf dem
Beim Stadtmarketing „Würzburg macht Spaß“ (WümS) häuften sich in den letzten Tagen die Nachfragen: „Was ist mit dem 32. Stadtfest in Würzburg am 11. und 12. September 2020?“ Dass es
Auch, wenn in diesem Jahr kein echtes Hochschul-Flair geboten und keine klassischen Hörsäle besucht werden konnten, bot die Virtuelle Studieninfowoche eine optimale Alternative zu bisherigen Studieninfotagen. Aufgrund der Pandemie und
Der Bewerbungsschluss für zulassungsbeschränkte Studiengänge im Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) sowie für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge in Bayern, die nicht am DoSV teilnehmen, soll auf den 20. August 2020 verschoben werden. Das
Neue Bäume für Würzburg: Verschönerungsverein stößt grünes Bürgerprojekt an Seit seiner Gründung im Jahr 1874 bemüht sich der Verschönerungsverein Würzburg e.V. (VVW) um Neuanlage und Pflege der Grünanlagen in Würzburg.
Gigantisches Bauprojekt startete am 22. Mai 1720 – zwei neue Bildhauerkopien vervollständigen die Balustrade der Residenz „Am 22. Mai 1720 fiel in Würzburg der Startschuss für ein gigantisches Bauprojekt: Der
Zusammen mit über 50 Trägern und Verbänden der Sozialwirtschaft fordert auch die Würzburger Blindeninstitutsstiftung eine politische Kehrtwende: Unter dem Motto „Mehr-wert-als-ein-Danke“ setzen sich die Beteiligten für bessere Arbeitsbedingungen, gerechten Lohn
Auf dem Parkplatz des CINEWORLD – Start mit Oscar prämiertem Biopic „Bohemian Rhapsody“ Premiere im CINEWORLD Erlebniskino: Der Parkplatz wird zum Autokino Mainfrankenpark. Den Auftakt macht das erfolgreichste Biopic aller
Mit 40.000 Euro unterstützt der Verein Würzburger Partnerkaffee das Litembo-Krankenhaus in der Partnerdiözese Mbinga (Tansania) in der Coronakrise. Vorsitzende Maria Leitner und Geschäftsführer Jochen Hackstein überreichten am Donnerstagnachmittag, 14. Mai,
Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen: In den letzten Tagen wurden an den historischen Laternen in der Innenstadt Blumenampeln angebracht. Trotz Corona oder auch gerade deswegen: Die Aktion „Flower-Baskets“ des
Die Missio Kinderklinik Würzburg erhält als erste Kinderklinik in Bayern das renommierte Qualitätssiegel „Babyfreundliche Kinderklinik“. Dieses Zertifikat, das von der WHO/UNICEF-Initiative BABYFREUNDLICH vergeben wird, erhalten nur Kinderkliniken, die den Aufbau
Auch in Zeiten von Corona ist es wichtig, körperlich fit zu bleiben und das Immunsystem zu stärken. Dabei ist genau das gerade eher schwierig. Viele Sportangebote, etwa im Fitnessstudio oder
Umfrage: Deutsche wollen Mobilitätsverhalten langfristig nicht ändern Wochenlang waren die Straßen wie leergefegt, jetzt beginnt die Rückkehr in eine neue Normalität. Doch wie sieht diese aus? Eine repräsentative Umfrage der
Lernen zu Hause und Präsenzunterricht gut verzahnen: Unterstützung der Schulen mit neuem digitalen Kommunikationswerkzeug Microsoft Teams Der Fahrplan zur schrittweisen Öffnung der Schulen sieht für die Schüler künftig einen regelmäßigen