Wer jetzt feststellt, dass sein Fahrrad noch nicht bereit für die nächste Tour ist, oder wer vielleicht gar kein Fahrrad hat, für den ist interessant: Fahrradwerkstätten haben nach wie vor
Würzburg im Corona-Ausnahmezustand: Wie fühlen sich unsere Mitmenschen? Wie hat sich ihr Leben in den letzten Tagen verändert? wob hat in der Würzburger Fußgängerzone Passanten befragt – ohne abschließenden Händedruck
Erich Beck, unermüdlicher Fürsprecher und Netzwerker, hat auch den Weg in die Bahnhofsmission Würzburg gefunden. Seit über 45 Jahren stellt sich Beck in den Dienst der guten Sache. Jetzt ist
Der aus Kamerun stammenden Saxofonist Manu Dibango ist im Alter von 86 Jahren in seiner Wahlheimat Paris an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben. Die Organisatoren des Würzburger Africa Festivals erklären:
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen Staat und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Bayern hat deshalb den Katastrophenfall ausgerufen. „Schnelle und möglichst unbürokratische Hilfen für unmittelbar Betroffene sind das Gebot der Stunde“,
Viele Erstspender im Pfarrsaal von Unsere Liebe Frau – Überwältigende Spendebereitschaft und besondere Schutzmaßnahmen „Wir sind überwältigt – auch im wörtlichen Sinne.“ So hat Stefan Schwarz, ehrenamtlicher Helfer beim Bayerischen
Die Malteser in Würzburg erweitern ihre Dienste für Ältere, Kranke und Menschen mit Behinderung. Angesichts der Lage und der immer wiederholten dringenden Empfehlung an ältere Menschen, das Haus zur eigenen
Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer empfängt Deutsche Weinhoheiten Kurz vor dem Ende ihrer Amtszeit hat die Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer am vergangenen Wochenende Besuch von der Deutschen Weinkönigin Angelina Vogt (Nahe)
Sparkasse Mainfranken Würzburg informiert über organisatorische Anpassungen „Die Sparkasse steht auch in einer verschärften Corona-Krise für eine stabile Bargeldversorgung und Zahlungsverkehrsinfrastruktur. Alle wichtigen Finanztransaktionen können weiter wie immer abgewickelt werden“,
Seit Mittwoch, 18. März sind aufgrund der Corona-Pandemie voraussichtlich für 14 Tage auch die örtlichen Buchhandlungen geschlossen. In der jetzigen Situation sei es besonders wichtig, so eine Pressemitteilung der buchhändlerischen
Das Bayerische Kultusministerium verschiebt die Prüfungen für die Mittleren Schulabschlüsse und die besondere Leistungserhebung zum qualifizierenden Abschluss der Mittelschule um 14 Tage. „Wir wollen genügend Zeit für die Vorbereitung auf
Soziale Angebote für Hilfsbedürftige in Zeiten der Corona-Pandemie Im Sozialreferat Würzburg hat als schnelle Reaktion auf die Herausforderung Corona-Virus ein Runder Tisch zum Thema „Hilfesysteme für gefährdete Menschen und Senioren“
Bayerns Innenstaatssekretär Eck ehrt verdiente Persönlichkeiten in der Würzburger Residenz: Bundesverdienstkreuz für HWK-Präsident Walter Heußlein, Altbürgermeister Peter Heusinger, Dr. Christine Reuter und Peter Schöderlein Am zweiten Jahrestag der Bundesrepublik, dem
Planbare Eingriffe auf unbestimmte Zeit verschoben – Versorgung schwer Erkrankter aber gesichert Das Universitätsklinikum Würzburg schiebt derzeit alle planbaren Aufnahmen, Operationen und Eingriffe für unbestimmte Zeit auf, wenn sie nicht
Auch in Würzburg hat das Corona-Virus für die Schausteller und Marktkaufleute heftige Folgen. Das Frühjahrsvolksfest und die Verkaufsmesse auf dem Marktplatz fielen aus. „Allen Beteiligten unseres Berufsstandes ist klar, dass
Prüfungen beginnen am 20. Mai – Piazolo: „Faire Bedingungen für Bayerns Abiturienten“ Das Bayerische Kultusministerium hat entschieden, den Beginn der Abiturprüfungen vom 30. April auf den 20. Mai zu verlegen.