Start der Corona-Impfungen in der Region Würzburg: In der Bergtheimer Senioreneinrichtung wurde eine 94-jähige Bewohnerin geimpft. In Bayern haben am Sonntag, 27. Dezember die Corona-Impfungen begonnen. Landrat Thomas Eberth betonte
Am Sonntag starteten wie vorhergesehen die Corona-Impfungen in Stadt und Landkreis Würzburg „Ich freue mich, dass wir mit den Impfungen wie geplant beginnen konnten. In einem ersten Schritt geht es
In Würzburg könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis zum Jahr 2035 auf 28.000 anwachsen – doch altersgerechte Wohnungen sind Mangelware.
Alle Jahre wieder … erhält man zu Weihnachten eine CD doppelt, passt das geschenkte Kleidungsstück oder gefällt die Flamingo-Krawatte von der Schwiegermutter nicht. Manche Geschenke unter dem Weihnachtsbaum sorgen für
wob-Weihnachtsrätsel: Gewinner präsentiert seine fünf neuen Freunde Im Rahmen unseres großen wob-Weihnachtsrätsels, das in liebgewonnener Tradition seit vielen Jahren in unserer Zeitung erscheint, verlosten wir unter anderem fünf Kästen Bier
„Hilfe in Coronazeiten“: Gemeinschaft Sant´Egidio und Wue-Care e.V. mit dem Bürgersozialpreis Würzburg ausgezeichnet – viele weitere Organisationen und Einzelpersonen haben sich 2020 für ihre Mitmenschen eingesetzt Die Gemeinschaft Sant´Egidio und
Im Sommer hat Melissa Spiegel mit einer tollen Aktion Spenden für die Frühchen-Station der Missio Kinderklinik gesammelt. Sie hat für ein Schulprojekt ein Backbuch geschrieben und den Erlös aus dem
Trotz Lockdown wird auf Hochtouren an der Reaktivierung der Mainschleifenbahn gearbeitet In der Öffentlichkeit ist es in den letzten Monaten relativ still um die Reaktivierung der Mainschleifenbahn geworden, im Hintergrund
Brasilianer forscht in Würzburg an alten Verschwörungsmythen und Fake News über Juden Falsche Nachrichten (Fake News) verbreiten sich heute rasend schnell. In der Frühzeit des Buchdrucks dauerte das zwar länger,
Mit dem Herzenswunsch-Hospizmobil möchte der Kreisverband Würzburg des Bayerischen Roten Kreuzes Patienten und ihren Angehörigen Herzenswünsche erfüllen: Um das möglich zu machen, unterstützt die iWelt das Projekt mit einer Spende
Ein ganzes Bündel an Verbesserungsmaßnahmen schlossen die Tiefbauer im Bereich Röntgenring/Haugerring an der Radachse 3 in Würzburg ab: Der Radweg ist nun verbreitert und der Belag erneuert, die Gehwege sind
10.000 Euro für die Förderung blinder und sehbehinderter Menschen Die LfA Förderbank Bayern unterstützt mit ihrer diesjährigen Weihnachtsspende in Höhe von 10.000 Euro die Blindeninstitutsstiftung in Würzburg. Die Spende kommt
Die Stadt Würzburg und die Gemeinde Gerbrunn haben einstimmig sowohl im Würzburger Stadtrat als auch im Gerbrunner Gemeinderat eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung beschlossen: Damit ist gesichert, dass Erstklässler aus dem Stadtteil
Das Projekt Hubland II startete am 17. Dezember mit dem Spatenstich in der Rottendorfer Straße. Bis zum Jahr 2024 entstehen direkt am großen Hubland-Park beim Belvedere vier architektonisch ansprechende Wohngebäude
Offenes Weihnachtssingen diesmal virtuell: Aufgezeichnetes Konzert wird am 20. Dezember übertragen „Es ist eine Zeit der coronabedingten Absagen, in der viele liebgewonnen Adventsrituale leider nicht möglich sind. Für unser Weihnachtssingen
Aufgrund der aktuellen besorgniserregenden Entwicklung der COVID-19-Infektionen hat sich der Vorstand der Uniklinik Würzburg entschieden, ein generelles Besuchsverbot auszusprechen, das am Samstag, 19. Dezember 2020 beginnt. Ausgenommen sind hiervon der