Im Toyota-Autohaus Hertkorn in Kitzingen, einem kleinen Familienunternehmen, spüren Sie noch echte Persönlichkeit!
11. November: KWM Juliusspital informiert im Rahmen der „Herzwochen“ online und per Telefonhotline zum Thema Bluthochdruck.
Durch einen Kooperationsvertrag arbeiten künftig das ehrenamtliche Therapiehunde-Team der Malteser mit dem Blindeninstitut zusammen.
Live-Multivision mit Gereon Roemer im Gemeindezentrum Heiligkreuz: Die Vortragsreihe „Die Welt in Bildern“ präsentiert „Schottland – Ruf der Freiheit“. wob verlost dreimal je zwei Freikarten!
Jobsuchende sollten ihren Auftritt im Internet, speziell in Social Media genau prüfen und auf Privatsphäreeinstellungen achten.
Die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer umfasst neben Stahlbau und der Herstellung von Betonmischungen auch Gerüstbau, Wärme- und Schallschutz.
Für den Würzburger Weihnachtsmarkt (26. November bis einschließlich 23. Dezember) sucht Werner Baumeister tüchtige Mitarbeiter sowohl für seinen Mandel- als auch für den Glühweinstand.
Das KUK Dettelbach präsentiert in der neuen Ausstellung „STRUKTUR-METALL-SKULPTUR“ die beeindruckenden Werke von Raimund Sauer, Kunstschmied aus Dettelbach.
Am 1. September startete die Ausbildung zur Pflegefachkraft an der Würzburger Missioklinik und am Klinikum Würzburg Mitte.
Uniklinikum Würzburg: Erneutes digitales Update zum Thema Multiples Myelom am 20. November – Erforschung, Diagnostik und Therapie der bösartigen Krebserkrankung des Knochenmarks.
Eine Immobilien-Rente sichert den Verbleib im eigenem Heim und sorgt gleichzeitig für regelmäßige monatliche Einnahmen bis zum Lebensende.
Der Renault Arkana überzeugt mit neuem Fahrzeugkonzept: neben Robustheit und hoher Sitzposition, bringt sein fast schon coupéartiger Dachabschluss Dynamik ins Spiel.
Sabine Vetter von der Kanzlei Lothar Wegener in Würzburg über die beruflichen Entwicklungschancen von Kanzlei-Mitarbeitern: In wob schildert sie ihre Erfahrungen.
Besonders Frauen und Familien leiden ob der Zeitumstellung unter Müdigkeit und Gereiztheit.
Der finnische Exportschlager Sauna hat viele Anhänger: Für die meisten der 25 Millionen Nutzer ist der Gesundheitsaspekt entscheidend – aber warum ist ein regelmäßiger Gang in die Sauna so gesund?
Zum Jahresende tritt Biberberater des Landkreis Würzburg Manfred Moras zurück. Das Amt übernimmt der BJV-Kreisvorsitzende Michael Hein.