Sind Hörgeräte mit Akku oder Batterie besser? OHRpheus lite berät gerne zu den Vorteilen der beiden Alternativen.
Am 1. März lädt die Missio Kinderklinik zur Online-Veranstaltung „Bildschirm oder Bewegung. Wie eine ausgewogene Balance für Kinder finden?“ ein.
Stiftung Juliusspital: Landtagsabgeordneter Bauer diskutiert mit Aktionsbündnis „Dienst-Tag für Menschen“ über bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege .
Bei der Pflegekonferenz des Landkreis Würzburg trafen sich über 40 Experten aus versch. Bereichen der Pflege, Seniorenarbeit und Verwaltung.
Am 4. Februar, dem Weltkrebstag, findet eine kostenlose Online-Infoveranstaltung des Onkologischen Zentrums Würzburg statt.
Arbeitgeber klagen über Rekord-Fehlzeitenhoch wegen Grippewelle & Co. – doch Virologen haben gute Nachrichten: Das Schlimmste ist überstanden, die Infektionszahlen gehen zurück
Krisen wie Corona, Stress und Konkurrenz im Beruf und sorgen für einen gesteigerten Alkoholkonsum, der häufig in die Sucht führt.
Bei Silkhairdayspa im Kürschnerhof bekommen Sie nicht nur perfekte Frisuren, sondern auch Aromaölmassagen, die sich nach Kurzurlaub anfühlen.
Was für Arbeitnehmende aktuell bei einer Krankschreibung zu beachten ist und welche Regelungen gelten, lesen Sie im Artikel.
Als Teil einer Studie bietet die Uniklinik Würzburg Menschen mit Depressionen eine sechswöchige ambulante Behandlung mit Magnetstimulation an.
Christian Kutzner führt über seiner Praxis für Osteopathie, Physiotherapie und Naturheilverfahren eines der modernsten Trainingszentren Würzburgs,
Ein von der Sparkasse Mainfranken geförderter Comic zum Thema Depression soll Jugendliche informieren und Hilfestellung leisten.
Zwei neue kostenlos bestellbare Bücher der Deutschen Krebsgesellschaft informieren in Leichter Sprache über Krebsvorsorge und -behandlung.
Wie stärke ich mein Immunsystem für die kalte Jahreszeit? Tipps, um gesund durch Herbst und Winter zu kommen.
In der Kinderchirurgie der Würzburger Uniklinik häufen sich die Verletzungen, die durch Trampolinspringen verursacht wurden.
Schlechte Nachrichten machen auf Dauer krank. Strategien und Tipps für einen gesunden Medienkonsum und den Umgang mit der Informationsflut.