Fröhliche Tage bei Spiel und Spaß für Familien Die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ lädt jetzt für die beginnenden Schulferienzeiten Familien zu Spiel und Spaß ein. Angeboten werden Urlaubstage in der Natur,
Eine Lieblingsregion: der Landkreis Roth Jede Woche eine Wander- oder Radtour, die fast vor der eigenen Haustür beginnt? Nichts leichter als das: Zum Planen und Aussuchen unterstützt die Entdecker APP
22 Neuheiten in Geiselwind: Das Freizeit-Land setzt Maßstäbe – wob verlost zehn Freikarten (beendet)
Das dürfte in der Welt der Freizeit-Parks einmalig sein: In seiner mittlerweile 51. Saison präsentiert das fränkische Freizeit-Land Geiselwind gleich 22 (!) Neuheiten. Im vierten Jahr unter dem neuen Park-Chef
Im Jugendbegegnungshaus „Windrad“ am Würzburger Heuchelhof gibt es in den Sommerferien Angebote für Kinder, Familien und Gruppen. Kinder und Jugendliche können an den „Erlebnistagen“ teilnehmen, während Familien und Gruppen von
Der ADAC Nordbayern checkt in den Sommerferien kostenfrei Bremsen und Stoßdämpfer. Der ADAC Prüfdienst weiß: Ferienzeit ist Reisezeit. In diesem Jahr greifen besonders viele Urlauber auf das Auto als Transportmittel
„Pflege ist ein Thema, das uns alle angeht“, davon ist Karin Arnold, Ausbilderin bei den Maltesern Würzburg und examinierte Krankenschwester, überzeugt. Menschen werden immer älter, Demenzerkrankungen nehmen zu. Deshalb bieten
Stadt und Landkreis Würzburg: zwei getrennte Kommunen mit insgesamt rund 300.000 Einwohnern. Doch die Themen machen an den Stadt- beziehungsweise Landkreisgrenzen nicht halt. Um die Politik der Region „aus einer
wob-Fahrbericht: Der Ford Mustang Cabriolet 55th Anniversary Special Edition erinnert an eine automobile Legende. von wob-Testpilot Thomas G. Zügner Vor mehr als fünfeinhalb Jahrzehnten hat Ford mit dem Sportwagen als
Seit Freitag, 10. Juli ist nun auch das Nautiland wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Bereits am ersten Wochenende nutzten zahlreiche Schwimmbadfans die Gelegenheit, den Innen- und Außenbereich zu besuchen. Auch
Die Zeitschrift „Stern“ publizierte im Juni dieses Jahres eine deutschlandweite Krankenhaus-Rangliste, die auf einer Studie des Marktforschungsunternehmens Statista beruht: Das Uniklinikum Würzburg kam in diesem Ranking auf Platz 12. Für
Derzeit testet der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt Würzburg eine neue mobile Geschwindigkeitsmessanlage, die auch an Masten angebracht werden kann. Hintergrund dabei ist, dass an gefährlichen Stellen oder an bekannten Raser-Hotspots oft kein Straßenraum
Gerade in Zeiten von Corona ist Fahrradfahren eine sinnvolle Alternative zu anderen Fortbewegungsmitteln. Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, entgeht beispielsweise der Enge öffentlicher Verkehrsmittel und kann den empfohlenen
Baden im Main immer beliebter – Retter: Deutlich mehr Einsätze seit Corona Dass Menschen bei sommerlich-warmen Temperaturen die Abkühlung im Wasser suchen, ist nichts Ungewöhnliches. Nachdem die Einschränkungen durch die
Last Minute-Ausbildungsbörse der Handwerkskammer für Unterfranken Die Schule ist geschafft – und nun? Für alle Schulabsolventinnen und -absolventen, die sich fragen, wie es jetzt weitergeht, hält die Handwerkskammer für Unterfranken
Bischof Dr. Franz Jung zieht Bilanz der Kiliani-Wallfahrtswoche 2020 Am Sonntag, 12. Juli, ist die diesjährige Kiliani-Wallfahrtswoche zu Ende gegangen. Aufgrund der Corona-Pandemie musste das gewohnte Programm umgestaltet werden. Im
Teilnehmer der STAAB Kohortenstudie werden ab sofort am Uniklinikum auf COVID-Infektionen und SARS-CoV-2 Antikörper getestet Wie ist die tatsächliche Verbreitung des Coronavirus in Würzburg? Wer ist bereits immun? Und wie