Christbaum läutet auf dem Unteren Markt die Adventszeit ein
Während der Adventsmarkt in diesem Jahr leider nur in abgespeckter Form stattfinden kann, strahlt der Weihnachtsbaum auf dem Unteren Markt in Würzburg umso heller. 17 Meter ragt die aus Veitshöchheim gespendete Tanne in die Höhe, die vom Gartenamt aufgestellt wurde.
In Würzburg werden 15 weitere Weihnachtsbäume das gesamte Stadtgebiet – von Heidingsfeld bis Lengfeld – in der Vorweihnachtszeit schmücken. Eine Besonderheit plant das Gartenamt für den Domvorplatz: Hier stellt es erstmalig Mammutbäume anstelle einer Tanne auf. Grund dafür ist die Trockenheit der letzten Jahre. Die führt dazu, dass immer weniger „klassische“ Nadelbäume als Spenderbäume zur Verfügung stehen.
Runder Tisch nach der angekündigten Danone-Werksschließung: Getrübte Stimmung im Rathaus Ochsenfurt Nach der Ankündigung des Lebensmittelkonzerns Danone, sein Werk in Ochsenfurt im vierten Quartal 2026 schließen zu wollen, ist die
Kondolenzbuch zum Tod von Franziskus im Dom ausgelegt – Gedenkgottesdienst für den Papst am 25. April Papst Franziskus ist am Ostermontag, 21. April, um 7.35 Uhr im Alter von 88
Klimabericht 2024 der Stadt Würzburg zeigt: CO₂-Ausstoß sinkt, Energieverbrauch geht deutlich zurück Die Stadt Würzburg hat den Klimabericht 2024 veröffentlicht – und zieht eine positive Zwischenbilanz auf dem Weg zur
Christophorus-Gesellschaft sucht Essenspaten für die Wärmestube in Würzburg „Am schönsten ist es, wenn wir zusammen kochen.“ Bernd kommt jeden Tag in die Würzburger Wärmestube, eine Einrichtung der Christophorus-Gesellschaft. Der 49-Jährige