Christbaum läutet auf dem Unteren Markt die Adventszeit ein
Während der Adventsmarkt in diesem Jahr leider nur in abgespeckter Form stattfinden kann, strahlt der Weihnachtsbaum auf dem Unteren Markt in Würzburg umso heller. 17 Meter ragt die aus Veitshöchheim gespendete Tanne in die Höhe, die vom Gartenamt aufgestellt wurde.
In Würzburg werden 15 weitere Weihnachtsbäume das gesamte Stadtgebiet – von Heidingsfeld bis Lengfeld – in der Vorweihnachtszeit schmücken. Eine Besonderheit plant das Gartenamt für den Domvorplatz: Hier stellt es erstmalig Mammutbäume anstelle einer Tanne auf. Grund dafür ist die Trockenheit der letzten Jahre. Die führt dazu, dass immer weniger „klassische“ Nadelbäume als Spenderbäume zur Verfügung stehen.
Soziologin Jutta Allmendinger hat beim Neujahrsempfang 2025 einen guten Rat für Würzburg: „Seid nett zueinander.“ Mit Jutta Allmendinger war eine Soziologin zu Gast beim Neujahrsempfang 2025 der Stadt Würzburg, die
Obdachlose freuen sich über Plätzchen: Verein Buntstifte Würzburg, die Konditorei-Akademie und Habaneros mit gemeinsamer Back-Aktion für die Wärmestube Die Kinder des Vereines Buntstifte Würzburg haben zusammen mit der Konditorei-Akademie Katharina
Das Jahr 2024 hat die freiwilligen Feuerwehrleute im Landkreis Würzburg vor einige Herausforderungen gestellt. Vor allem die außergewöhnlichen Unwettereinsätze in weiten Teilen Bayerns im vergangenen Sommer galt es zu meistern.