Am Samstag, 8. August, findet die Würzburger Lachnacht zum zweiten Mal auf der Terrasse der Marina Hafenbar statt. Sie müssen sich auf gute Laune, bebende Zwerchfelle und tränende Augen einstellen.
Die Wärmestube in der Rüdigerstraße 2 lädt am 15. März von 12 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Maria Bell fühlt sich in der Wärmestube pudelwohl. „Ich
Staatliche Theater, Konzertsäle und Opernhäuser in Bayern schließen bis 19. April Staatliche Theater, Konzertsäle und Opernhäuser im Freistaat müssen vor dem Hintergrund der dynamischen Verbreitung des Coronavirus ab dem 11.
Wenn anderswo die Gartenfreunde noch durch trostlose Messehallen gehen, beginnt auf Schloss Rüdenhausen schon die Outdoor-Saison. Es ist zwar oft noch kalt, selten nass, aber es kommen trotzdem immer Tausende
Der Benefiz-Flohmarkt des BRK Würzburg muss leider abgesagt werden, da ein Teil der für den Flohmarkt vorgesehenen Helfer derzeit für andere Aufgaben benötigt wird bzw. freigehalten werden soll. Ursprünglich sollten
Die Erfolgsgeschichte von „BEAT IT!“ geht in die nächste Runde. Die Macher dieser einzigartigen Hommage über den „King of Pop“ Michael Jackson brechen mit ihrer Tournee sämtliche Rekorde. „Kein Musical
Callcenter im Landratsamt: Vor allem Reiserückkehrer aus Südtirol haben Fragen Von mehreren hundert Anrufen berichten Ursula Bördlein und Wibke Schmidt, die Leiterinnen des am Freitag in Betrieb genommenen Bürgertelefons von
Entlastung für den Würzburger Norden: Freie Wähler haben Konzept „Schalksbergtunnel“ entwickelt „Der Würzburger Norden erstickt im Verkehr. Die Anwohner rund um das Universitätsklinikum leiden: Staus, Lärmbelästigung und Abgase gehören hier
Charlotte Schloßareck, seit 18 Jahren im Stadtrat für das Bürgerforum Würzburg, möchte wieder in Fraktionsstärke ins Rathaus einziehen. Dafür soll eine attraktive Kandidatenliste mit 40 Prozent Frauenanteil sorgen. Das Durchschnittsalter
Knapp 20 Jahre Hören mit Herz und Verstand Seit knapp 20 Jahren erleichtert das Team von OHRpheus Hörsystemen unter Führung der Inhaber und Hörakustikmeister Gero Fuldner und Frank Igers an
Das Hahn-Zelt ist das Herz des Frühjahrsvolksfests (21. März bis 5. April), und die Live-Musik ist das Herzblut! Wenn also im Hahn Zelt am Nachmittag die Wirtshausmusikanten langsam ihre Instrumente
Die Geographische Gesellschaft Würzburg e.V. hatte Anfang des Jahres mit Prof. Dr. Heiner Monheim einen Hochkaräter in Sachen „Öffentlicher Personennahverkehr“ zu Gast. Mitveranstalter dieses Vortrags war die Interessengemeinschaft Würzburger Straßenbahn
Das Belvedere, ein Wahrzeichen für den Stadtteil Hubland, wird ein Ort der Begegnung werden. Nachdem das markante Gebäude bereits während der Landesgartenschau als provisorisches Café betrieben wurde, wird es nach
1976 ist zum ersten Mal ein Seniorenbeirat von der Stadt Würzburg berufen worden. Ziele des Beirates sind: die Belange und Interessen der SeniorInnen im Sinne von Teilhabe, stärkerer Eingliederung, Selbstbestimmung
Der Brand in einem Wohngebäude in Würzburg war Sonntagabend um 16.27 Uhr Auslöser eines Großeinsatzes für Rettungsdienste und Feuerwehren. Die schwarze Rauchsäule war weit über die Zellerau hinaus sichtbar. 28
Mit „Noctuator“, dem Doppelbock der Ochsenfurter Kauzen Bräu, lässt sich der Nährstoffhaushalt während der Fastenzeit hervorragend ausgleichen. Und beim geselligen Beisammensein auf dem Doppelbockbierfest „Noctuator-Anstich“ funktioniert das nochmal so gut!