Keine Angst vor dem Hörgerät: Probehören und Lebensqualität zurückgewinnen bei OHRpheus und OHRpheus lite.
Boutique „Chic sein“ in Gochsheim bei Schweinfurt überzeugt mit toller Mode für jede Figur und jedes Alter.
Dieses Jahr findet vom 17. bis 19. Juni zum 69. Mal das Giemaulfest in der Heidingsfelder Schulzenmühle statt.
20. Jubiläum: AkkordeonAkzente veranstaltet am 24. Juni um 19:30 Uhr ein Konzert mit dem Ensemble accordanza in der Kulturscheune Höchberg.
Am 16. Juni 2023, findet von 11:00 bis 17:00 Uhr der wue@zubi Ausbildungstag der Stadt Würzburg im Rathausinnenhof, Rückermainstraße 2 statt.
Am 24. Juni feiert die Interdisziplinäre Biomaterial- und Datenbank am Uniklinikum ihr zehnjähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür.
Grundschulkinder „erlesen“ Bücherstapel, höher als der Funkturm auf der Frankenwarte Vom 1. Oktober 2022 bis zum 30. April 2023 haben fast 1.000 Kinder aus 48 Würzburger Grundschulklassen Tausende von Büchern
Die Ausstellung „Welterbemodelle on Tour“ im Oberen Foyer des Rathauses lädt zu einer Kultur-Weltreise im Miniaturformat ein.
Am 18. Juni findet der zweite Sommermarkt in diesem Jahr in der Altstadt von Ochsenfurt entlang der Fachwerkhäuser statt.
Bis zum 1. Juli wird „M PopUp“ der „Raum für Mozart“ am Unteren Markt zur zweiten Heimat des Mozartfestes.
Das bekannte A-cappella-Quartett Viva Voce ist am 14. Oktober 2023 zu Gast in der Pleichachtalhalle in Versbach.
Frühlingsgefühle: Im Frühling erwacht nicht nur die Natur. Wir haben fünf Tipps, wie Sie die warme Jahreszeit voll genießen können.
Landkreis richtet zusätzliche Notunterkunft in Unterpleichfeld ein. Die Suche nach Unterkünften für Geflüchtete geht weiter.
Oberbürgermeister Christian Schuchardt empfängt Handwerkskammern Normandie-Calvados, Pommern und Unterfranken.
Am Weltblutspendetag, 14. Juni 2023, informiert die Innere Medizin der Uniklinik Würzburg über die Bedeutung und den Ablauf von Blutspenden.
Würzburg braucht viel mehr neue Wohnungen. Die Bau-Gewerkschaft G-BAU fordert daher „Booster für den Neubau“.