Am Sonntag, den 23. April von 10 bis 18 Uhr findet der erste Frühlingsmarkt in der Altstadt von Ochsenfurt statt.
Die Tanzschule BALLROOM bietet ab sofort das gesundheitsorientierte Tanz- und Fitnesstraining MOVITA® für Frauen im besten Alter an.
Girls‘ Day: Die THWS lädt am 27. April zu Veranstaltungen an den beiden Hochschulstandorten in Würzburg und Schweinfurt ein.
Ab Montag, 17. April wird ein Schalter in der KFZ-Zulassungsstelle im Landratsamt Würzburg auch für Bürger der Stadt Würzburg geöffnet.
Krisenvorsorge bei einem Blackout im Landkreis, wenn Strom und Gas knapp werden: Landrat Eberth informiert Bürgermeister.
Am 23. April 2023 ertönt zum 21. Mal in Würzburg der Startschuss für den traditionsreiche WVV-Marathon. Anmeldung ist noch möglich.
Am Sonntag, 7. Mai um 16 Uhr wird im Congress Centrum Würzburg das Ballett Cinderella vom Ensemble Classico Ballet Napoli aufgeführt.
Die BR-Brettl-Spitzen spielen am Sonntag, 21. Mai von 18 bis 22 Uhr live im Würzburger Congress Centrum. Noch Karten verfügbar.
Gärten auf wenig Raum – Tipps und Tricks wie Sie auch kleine Flächen in einen grüne Oase verwandeln können, bekommen Sie im Artikel.
Philipp Trabert, Leiter des Würzburger TRABERT Hörakustikinstituts, wurde mit dem Possehl-Ingenieurpreis ausgezeichnet.
Job mit Zukunft: Die Ausbildung zur PTA (Pharmazeutisch-technische Assistentin) eröffnet viele Chancen für abwechslungsreiche Tätigkeiten.
Duale Ausbildungen im Bereich Digitalisierung und Nachhaltigkeit sorgt für Fachkräfte in neuen Berufen im Zusammenhang mit der Energiewende,
Schrumpflation: Gleicher Preis, weniger Inhalt. Verstecke Preiserhöhungen sind seit Jahren eine gängige Praxis der Lebensmittelhersteller.
Prostatakrebs: Am Samstag, 22. April lädt das Prostatakarzinomzentrum des Uniklinikums Würzburg zu seinem 5. Patienteninformationstag ein.
18 Auszubildende der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Würzburg Mitte haben das Examen als Pflegekräfte erfolgreich absolviert.
Im Fürstensaal der Residenz in Würzburg würdigte Ministerpräsident Markus Söder bei einem Staatsempfang Erich Beck und Ludwig Bauer.