Würzburger Forscher untersuchen, wie sich Covid-19 auf eine Herzinsuffizienz auswirkt Immer noch gibt es sehr viel mehr Herzkranke als Coronakranke. Und viel mehr Menschen sterben an Herzschwäche als an Corona.
Das Sommersemester 2020 findet an den Hochschulen statt, der Vorlesungsbetrieb startet an allen Hochschulen für angewandte Wissenschaften, Kunsthochhochschulen und Universitäten im Freistaat am 20. April 2020. Das teilte das Bayerische
Die Auswirkungen der Coronakrise sind auch bei der Telefonseelsorge Würzburg/Main-Rhön zu spüren. „In 70 Prozent unserer Gespräche kommen die Anrufer nicht um dieses Thema herum“, sagt Leiterin Ruth Belzner. Zudem
Während der aktuellen Corona-Krise werden aufgrund von Schulschließungen und Heimarbeit das Internet und damit die Telekommunikationsnetze in Deutschland stärker als üblich genutzt. Insbesondere Dienste wie Videostreaming und Downloads von Online-Spielen
Die Kunden des Malteser Hausnotrufs und des Menüservices werden weiterhin sicher versorgt. Das teilt der Malteser Hilfsdienst der Diözese Würzburg mit. „Wenn der Hausnotruf ausgelöst wird, sind unsere Mitarbeiterinnen und
In Asien hat das Tragen von Mundschutz eine lange Tradition. In Europa machen die Menschen selbst in Zeiten einer Grippeepidemie kaum davon Gebrauch. Doch jetzt, während der Corona-Pandemie, überlegen sich
Spindler, ADAC Ortsclub Würzburg e.V. und E-CENTER Popp kooperieren für den guten Zweck Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, gelten strikte Maßnahmen. Speziell die sogenannten Risikopatienten, also Menschen, die in
Am Dienstag wurden die Corona-Teststrecken von Stadt und Landkreis Würzburg zum Einsatz freigegeben; am ersten Nachmittag wurden dort bereits 39 Tests durchgeführt. Die Teststrecken sind ausschließlich für Personen gedacht, die
Senioren sind alleine schon aufgrund ihres Alters mehr gefährdet, schwerwiegend an Covid-19 zu erkranken. Schon ab einem Alter von 50 Jahren arbeiten die Abwehrkräfte nicht mehr so gut. Kommen Vorerkrankungen
Die Posthalle Würzburg zieht ein erstes Fazit zur aktuellen Corona-Krise: Auf absehbare Zeit sind keine Umsätze zu erwarten, der Betrieb ruht momentan und die Kartenverkäufe für Sommer und Herbst gestalten
Aufgrund der aktuellen Lage im Umgang mit dem Corona-Virus und der geringen Fahrgastnachfrage kommt es seit Montag zu Fahrplanänderungen in Würzburg. Die städtischen Straßenbahn- und Buslinien werden montags bis freitags
Die gesamte Kunst- und Kulturszene im Freistaat engagiert sich angesichts der coronabedingten Schließungen mit einem breiten Angebot digitaler Lösungen. Das Ziel ist klar: Kunst und Kultur sollen für die Menschen
„Sie würden nicht glauben, wie viel in unseren Seniorenheimen gelacht wird. Das Lachen hat einen festen Platz bei uns – ebenso wie der Tod.“ Chefarzt Dr. Michael Schwab, von dem
Fahrzeugüberwachung in Zeiten der Corona-Pandemie nicht ausgesetzt Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie bleibt die regelmäßige Fahrzeugüberwachung wichtig für die Verkehrssicherheit. Darauf haben Bundes- und Länderbehörden nachdrücklich hingewiesen. Deshalb geht
Mittagstisch für Senioren passt sein Konzept den aktuellen Gegebenheiten an Ein frisches, gesundes und seniorengerechtes Mittagessen mit einer Vor- oder Nachspeise und das für maximal 9,90 Euro: Das ist das
Stand 27. März Schuldnerberatung Stadt und Landkreis Würzburg Die telefonische Erreichbarkeit des Fachberatungsteams ist derzeit Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 16 Uhr unter