Messe „Wohnen Bauen Ambiente“ im Congress Centrum Würzburg am 19. und 20. Februar – kostenlose Expertenvorträge – wob verlost 15 Freikarten für je zwei Personen
Im neuen Land Rover Discovery D250 AWD SE Siebensitzer arbeitet ein Selbstzünder-Triebwerk mit sechs Zylindern und drei Litern Hubraum.
Erweiterungsbau: Das Konzept von zwei Stuttgarter Architekten erhielt den 1. Preis im Wettbewerb „Landratsamt der Zukunft“.
Die Realschulen in Markbreit bieten am 24. Februar einen Online-Infoabend mit begrenzter Teilnehmerzahl zum Übertritt an die Realschule an.
Motivation zu Lernen ist die wichtigste Voraussetzung für den dauerhaften schulischen Erfolg und Spaß am Unterricht.
Fachlagerist – eine zweijährige Ausbildung, die körperliche Fitness erfordert und gute Chancen in einer Vielzahl von Branchen bietet.
Der FC Würzburger Kickers hat aufgrund der negativen sportlichen Entwicklung im Abstiegskampf Cheftrainer Danny Schwarz und Co-Trainer Benjamin Schwarz mit sofortiger Wirkung freigestellt. Ralf Santelli wird ab sofort das Training übernehmen.
Die Stadtbücherei im Falkenhaus zeigt bis zum 22. April die Ausstellung „Würzburg 360°“ mit Panoramabildern von Fotograf Heiko Königstein.
Die Experten von Pelipal geben fachkundige, leicht umsetzbare Tipps zum Badezimmer putzen, die nur wenige Handgriffe erfordern.
Keine Sperrstunde mehr in der Gastronomie, 3G statt 2G bei Friseuren und mehr Besucher für Sport- und Kulturevents: In Bayern gelten von diesem Mittwoch an zahlreiche Corona-Lockerungen.
Das Vogelhaus im Würzburger Tierheim am Elferweg muss erneuert werden. Weil in der Kasse des Vereins Corona-Ebbe herrscht und die Vögel keine goldenen Eier legen, bittet das Tierheim um Spenden.
Tipps für ein kuschliges Kaminfeuer und was beim Heizen mit Holz zu beachten ist vom HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Arbeiten an der Baustelle zwischen Veitshöchheim und Gadheim wieder gestartet – Termin für die Fertigstellung gibt es noch nicht.
Dauerbeschäftigung auch in der Pandemie: Bauarbeiter im Landkreis Würzburg erhalten in diesem Monat eine Corona-Prämie von 500 Euro.
Am 2. April findet auf dem Wagnerplatz in Grombühl ein Familienflohmarkt statt. Anmeldungen ab jetzt online möglich.
Dem neuen T7 Multivan ist die Rolle als „ultimativer Reisebegleiter und Shuttle“ zugedacht – die Ingenieure griffen dafür tief in die Trickkiste.


