Faschings-Flashmob im Kiliani-Festzelt

Kiliani 2024: Garden der KaGe Elferrat Würzburg marschieren über den Platz – „Das passt wunderbar zusammen“, findet der Hofbräu-Chef zum Faschings-Flashmob

Karnevalistisch ging es bei einem Faschings-Flashmob auf dem Kiliani-Volksfest zu, als die Prinzengarde mit der Ranzengarde der 1. Karnevalsgesellschaft Würzburg in voller Montur Festplatz und Festzelt auf der Talavera eroberte. Zu der Faschingsidee war es bereits auf dem Frühjahrsvolksfest gekommen: In einer Bierlaune fragte sich Selina Schlachter von der Prinzengarde, warum auf einem der größten Volksfeste im Sommer nicht auch Fasching gefeiert werden sollte.

Mit von der Partie waren Vertreter der Karnevalsgesellschaften KFC Üttingen, die Pläfelder Läushammel, Dürrbacher Kaviar und die Blaskapelle Lengfeld.

kiliani-faschings-flashmob-2024

Die Besucher des Kiliani, die gerade beim Riesenrad standen, staunten nicht schlecht, als die Karnevalisten vorbeizogen. Auch Joachim Volpert vom Aalbachtal Express war überrascht, als er plötzlich Musik wahrnahm, die nicht von seiner Kapelle stammte. In diesem Moment marschierten die Garden zum Fehrberlliner Reitermarsch ins Zelt ein. Eine Abordnung von Tänzerinnen samt Selina enterte die Bühne und tanzte mit den Musikanten zum Sound der Prinzengarde.

Das Publikum feierte den Flashmob der Karnevalisten mit großem Applaus. Als Dank gab die Garde mitten im Zelt ein kleines Konzert.

Der Kiliani-Faschings-Flashmob sorgte auch bei Axel Kochinki, Geschäftsführer der Würzburger Hofbräu, für Freude: „Der Fasching gehört zu Franken wie die Kiliani-Tradition zu Würzburg. Das passt wunderbar zusammen!“

kiliani-faschings-flashmob-2024

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert