Die Zugleitung Heidingsfeld präsentierte auf dem Firmengelände des Weinbauservice Florian Hofmann die 22. Zugplakette für den Faschingszug..
Am 29. Januar startet der Vorverkauf für die Prunksitzungen der Gilde Giemaul am 14. Januar und 4. Februar im Heidingsfelder Radlersaal.
Die Fasenachtsgilde Giemaul Heidingsfeld präsentiert das „neue-alte Giemaulpaar“ Markus II. und Natascha I.
Am Ende der Proklamation am auf dem Sternplatz 11.11.2022 stand fest: Das neue Würzburger Prinzenpaar ist das alte!
Fasching im Landkreis Würzburg 2022 am 26. Februar um 18 bzw. 19 Uhr auf TV Mainfranken – Narren von Altertheim bis Zell haben kreative Programme entwickelt und viel geprobt
Durch eine Bündelung der Ressourcen soll eine Aufzeichnung der Kultsendung „Fastnacht in Franken“ in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim möglich gemacht werden.
Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen freuen sich die Carneval-Freunde-Zellerau über ihr neues Vereinsheim in der Benzstraße.
Jürgen Wohlfart wurde für seine Aktivitäten mit dem Verdienstorden Bund Deutscher Karneval in Silber ausgezeichnet.
Für den Homburger Karnevalsverein HCV wurde mit der Einweihung des neuen Vereinsheims im August 2021 ein wichtiger Meilenstein gesetzt.
Digitaler Fasching in Erlabrunn Im Corona-Winter soll der Fasching in Erlabrunn für ein wenig Frohsinn sorgen: Die erste digitale Kappensitzung der „Erlabrunner un Neigschmegde“ wurde am 10. Februar 2021 aufgezeichnet
Fasching in Würzburg 2020 – und alles ist anders… Normalerweise startet die 1. Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg am 11.11. um 11.11 Uhr am Sternplatz mit viel Trara und zahlreichen Zuschauern in
Würzburg (dpa/lby) – Mit schwarz bemaltem Gesicht hetzten sie beim Würzburger Faschingszug gegen Flüchtlinge: Drei Männer und eine Frau aus Unter- und Oberfranken wurden am Dienstag wegen „gemeinschaftlicher Volksverhetzung“ verurteilt.
Der längste Faschingszug Süddeutschlands bedeutet für die Sanitäter vom Roten Kreuz in Würzburg auch einen der größten Dienste des Jahres: Am Faschingssonntag werden rund 120 ehrenamtliche Sanitäter, zwei Notärzte und
Am Sonntag, 23. Februar herrscht in Würzburg wieder der Ausnahmezustand: Ab 11.55 Uhr ist die Innenstadt fest in Narrenhand. An die 100.000 Gäste werden auch in diesem Jahr zum „größten
Das hat Tradition: Rebstock-Chef Christoph Unckell lädt Faschingstruppe vom 1. KaGe Elferrat Würzburg ein Zuallererst: Fasching kann, wenn er professionell betrieben wird, ganz schon auf die Knochen gehen. So
15. Februar: vom Residenzplatz zum Vierröhrenbrunnen – Party mit Clown Burki Darauf freuen sich die kleinen Faschingsfans aus Würzburg und Umgebung schon lange: Die 1.KaGe Elferrat Würzburg veranstaltet auch in