Für die Amphibienwanderung werden noch engagierte Helfer gesucht, die Kröten und Fröschen auf dem Weg zu den Laichplätzen unterstützen.
Die Selbsthilfegruppe „Verlassene Eltern“ hilt Betroffenen, deren Kindern den Kontak zu ihnen abgebrochen haben.
Kinderspielplätze: Der Stadtteil Versbach ist heuer ein Schwerpunkt des Gartenamtes im Bereich Spielplatzplanung.
Testzentren von Stadt und Landkreis Würzburg: Bilanz zum Betriebsschluss am Hublandplatz
Aus der Gewinnsparlotterie „Sparkassen-PS-Sparen und Gewinnen“ kam eine Spende von 1.600 Euro für die Bahnhofsmission zustande.
Aufgrund seiner Teilnahme an einem am Coaching zum Thema Seniorenverpflegung hat das Seniorenheim St. Aurelia eine Auszeichnung erhalten.
Ziel des Mitfahrportal MAX ist es, den Pendlerverkehr zu reduzieren und die Verkehrs-, Parkplatz- sowie Schadstoffproblematik zu vermindern.
Erweiterung der Würzburger Straßenbahnlinien 1 und 5 Richtung Grombühl/Universitätskliniken: Arbeiten an der 1,3 Kilometer langen Trasse können beginnen
Ein Widmungsschild erinnert an die im vergangenen Jahr verstorbene Ehrenbürgerin und ehemalige Landtagspräsidentin Stamm.
Die ökumenische Notfallseelsorge im Bistum Würzburg beziehungsweise in Unterfranken im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr verzeichnet.
Die Sparkasse Mainfranken spendete 2.000 Euro für Therapiebegleithunde-Team, das regelmäßig in Pflegeeinrichtungen präsent ist.
Das Landratsamt Würzburg setzt sich per Umfrage damit auseinander, welche weiteren digitalen Dienste künftig angeboten werden sollen.
Joanna Brol bietet in ihrem Schneideratelier bei Bellissima in der Hofstraße 14 Maßanfertigungen, Änderungen und Ausbesserungen an.
Der Landkreis Würzburg sucht Jugendschöffen, die am Amts- und Landgericht Würzburg an der Rechtsprechung in Jugendstrafsachen teilnehmen.
Thomas Eberth on Tour mit dem Veterinäramt: Kontrolle bei einer Metzgerei mit eigener Schlachtung im Landkreis Würzburg
Erich Beck vermittelte 1.175 Euro ans Blindeninstitut. Mit der Spende wurde eine Zimmerschaukel für die Wohngruppe angeschafft.