Im Rahmen der GemüseAckeremie werden Schülern Wertschätzung für Natur und Lebensmittel sowie Wissen über gesunde Ernährung zu vermittelt.
Die kostenlos bei Fielmann bestellbaren Blinkis tragen zur besseren Sichtbarkeit und somit Sicherheit von Kindern auf dem Schulweg bei.
Das Förderprogramm Jugendsozialarbeit wurde von Grundschulen, Mittelschulen und Förderschulen nun auch auf Berufsschulen ausgeweitet.
3000 Euro kamen bei einer Spendenaktion für das Mädchen, das bei dem Messerangriff am 25. Juni seine Mutter verlor, zusammen.
Für 40 Jahre ehrenamtliche Arbeit beim ASB wurde „Wünscheerfüller“ Herbert Berger mit dem Ehrenzeichen am Bande ausgezeichnet.
Der Suzuki Swace 1.8 Hybrid Comfort + kombiniert Verbrenner und Elektromotor und erreicht eine Systemleistung von 122 PS.
Neun Anlagen wurden als Naturgärten zertifiziert. Die Besitzer erhielten eine Plakette und 100 Euro für ihren Beitrag zum Natur-und Artenschutz.
Ein Preisvergleich des ADAC von 70 Raststätten und Autohöfen in Nordbayern ergab, dass Autohöfe im Schnitt deutlich günstiger sind.
Eine Anmeldung für Gruppen oder Einzelpersonen zur Ersatzaktion des Residenzlaufs „Würzburg läuft“ ist noch bis 28. Oktober möglich.
In ihrer Praxis „Natürlich Frauenärztin“ in Würzburg vereint Sonja Aßmann ganzheitliche und individuelle Ansätze, Naturheilkunde und Schulmedizin.
Den 20. Geburtstag des Literaturcafés feierte die Stadtbücherei Lesungen, die auch per Livestream verfolgt werden konnten.
Bei Nebel sollte man sich im Auto nicht auf die Lichtautomatik verlassen, sondern die Beleuchtung individuell regulieren.
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck zeichnete in Veitshöchheim kürzlich zwölf Persönlichkeiten aus Unterfranken für deren Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung mit Verdienstmedaillen in Silber und Bronze aus.
Der neue Dacia Sandero Stepway – Zum Gebrauchtwagentarif zu haben von wob-Testpilot Thomas G. Zügner (für mehr Auto-Tests hier klicken!) Ein nagelneues Auto zum Gebrauchtwagenpreis? Der Dacia Sandero Stepway TCe
Präsenz-Wintersemester startet mit 9.300 Studenten Praxis statt Pandemie: Nach rund drei Semestern, die überwiegend digital stattfanden, startet die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) mit Präsenzvorlesungen ins neue Wintersemester. Für
Vor dem Winter: Was jetzt zu tun ist Man kann die letzten schönen Tage natürlich im Liegestuhl auf der Terrasse oder im Garten verbringen. Besser ist es aber, etwas Zeit