Am Mittwoch, 15. Februar lädt das Team von „FLEX4UKW“ der Uniklinik Würzburg zum ersten Jobcafé „Gepflegt Kaffeetrinken“ ein.
Im vergangenen Jahr wurden 4.454 Babys im Klinikum Würzburg Mitte und in der Universitäts-Frauenklinik geboren.
Die Uniklinik Würzburg hat etwa 20 Klinikbetten und Krankenliegen für einen Hilfstransport in die Ukraine gespendet.
Das Projekt FLEX4UKW will bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege schaffen, indem die Bewerber selbst über ihre Arbeitszeiten entscheiden.
Der Neubau der Strahlenklinik und Palliativstation des Universitätsklinikums Würzburg erfordert spezielle Betonierarbeiten.
Eine Studie des Universitätsklinikums Würzburg zeigt, dass Corona-Schnelltests eine Schwäche bei der Erkennung von Omikron-Infektionen haben.
Am 27. September 2022 informieren Experten der Uniklinik Würzburg in einem kostenlosen Webinar über ADHS bei Kindern und Jugendlichen.
Belastungsgrenze der Uniklinik durch Patientenhöchststand seit Beginn der Pandemie, deshalb kommt es zu reduzierten Behandlungskapazitäten.
Bayern: Am Uniklinikum Würzburg beraten zwei Babylotsinnen werdende und neue Eltern bei sozialen und psychischen Fragen und Sorgen.
Über Mrija – Verein zur Unterstützung der Ukraine e.V. spendete die Uniklinik Würzburg 40 Infusionspumpen und 30 Spritzenpumpen.
Ab sofort bietet die Uniklinik Würzburg täglich Corona-Tests im eigenen Schnelltestzentrum an. Der Service soll vor allem den Besuch von Patientinnen und Patienten des Klinikums vereinfachen.
Der an Parkinson erkrankte Frank Elstner stellte sein mit Prof. Dr. Jens Volkmann verfasstes Buch über die Krankheit in Würzburg vor.
Am 31. Dezember 2020 endet die Amtszeit von Prof. Dr. Georg Ertl als Ärztlicher Direktor des Uniklinikums Würzburg (UKW). In dieser Funktion gestaltete er seit Januar 2016 als Vorsitzender des
Aufgrund der aktuellen besorgniserregenden Entwicklung der COVID-19-Infektionen hat sich der Vorstand der Uniklinik Würzburg entschieden, ein generelles Besuchsverbot auszusprechen, das am Samstag, 19. Dezember 2020 beginnt. Ausgenommen sind hiervon der
Der Hentschel-Preis zeichnet neue Erkenntnisse im Kampf gegen den Schlaganfall aus: In diesem Jahr ging der jährlich vergebene Preis an Doktor Alexander Kollikowski vom Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie
Uniklinik Würzburg und fünf weitere bayerische Universitätskliniken arbeiten aufs Engste zusammen Vor wenigen Tagen starteten das Bürgertelefon Bayern gegen Krebs und eine neue Homepage des Bayerischen Krebsforschungszentrums. Das Uniklinikum Würzburg