Digitalministerin Judith Gerlach zu Besuch beim Unternehmen Infosim in Würzburg: Warum wir Digitalisierung selbst gestalten müssen.
Schulversuch am Friedrich-Koenig-Gymnasium: Mit Komponenten der Künstlichen Intelligenz werden verschiedene pädagogische Konzepte entwickelt.
Innovationstage Mainfranken: Rund 250 Teilnehmer befassten sich schwerpunktmäßig mit den Themen Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit.
Selbstfahrende Autos – Laut Umfrage steigende Skepsis in Deutschland Die Sparkassen DirektVersicherung (S-Direkt) wendet sich jedes Jahr mit mehreren Umfragen an Verbraucherinnen und Verbraucher, um ein aktuelles Stimmungsbild zu verschiedenen
Kleinsatellit der Universität Würzburg soll 2024 starten – Künstliche Intelligenz könnte eines Tages sogar außerirdisches Leben entdecken.
Die Uni Würzburg bekommt rund 10 Millionen Euro für ihr neues Forschungszentrum CAIDAS. Hier soll im Bereich Künstliche Intelligenz geforscht werden.
Grüne, Uni und LWG über die Zukunft der Winzer in Unterfranken Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen der Landwirtschaft kontinuierlich voran, so auch im Weinbau in Unterfranken. Vier Landtagsabgeordnete von