Was 2018 auf der Landesgartenschau mit einem Bier- und Weingarten für die Besucher begann, soll zur Dauereinrichtung werden: Die Stadt schreibt die Fläche in den Terrassengärten auf dem Hubland ab der Saison 2024 für mindestens fünf Jahre erneut aus.
Letzter Tag im Würzburger Hofbräukeller am 31. August 2023 – Wirtschaft und Biergarten werden renoviert und sollen 2024 wieder öffnen
Sparkasse Mainfranken unterstützt den Förderverein Wärmestube und das Projekt „Oskars Hitzehilfe“
Beratung, Information und Selbsttests: Neues Angebot der Jugend- und Drogenberatung sowie der Caritas Suchtberatung Würzburg Für einige Menschen ist es oft leichter, online nach Hilfsangeboten zu suchen als in eine
Von Würzburg in die Ukraine: Drei ausgemusterte Feuerwehrautos tun nun in Lwiw ihren Dienst Vier Mitarbeiter der Stadtreiniger, ein Mitarbeiter von Würzburg International der Stadt Würzburg und zwei Fahrer der
Klimaprotest auf der Alten Mainbrücke – Demonstration in Würzburg bleibt friedlich – Letzte Generation kündigt weitere Aktionen an
Engagierte Schülerlotsen aus Stadt und Landkreis Würzburg feierlich verabschiedet – Verkehrswacht Würzburg sucht Nachfolger
Fitnessuhren und selbst genähte Portkissen: Doppelte Spende für die Komplementäre Onkologie am Uniklinikum Würzburg
Überträger des Dengue-Fiebers breitet sich zunehmend in Deutschland aus – Laut Gesundheitsamt Würzburg „kein Grund zur Sorge“ – Was jeder tun kann, um die Ansiedlung der Tigermücke zu vermeiden
Hafensommer 2023 trotz Regenwetter erfolgreich – Veranstalter zieht Bilanz: fast 13.000 Besucher
Durst? An diesen Trinkbrunnen in Würzburg können Sie Ihre Flaschen und Becher jederzeit kostenlos befüllen
Was der Konzern unternimmt, um Klima, Ressourcen und Mitarbeiter zu schützen.
Würzburger Wärmestube feiert 25-jähriges Bestehen – Geschäftsführerin: Einrichtung nötiger denn je
In Würzburg rollt die traditionelle „Sommeroffensive Sichere Straße“ 2023
Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Würzburg gibt Freizeittipps für alle, die die Sommerferien zuhause verbringen
Bauprojekt auf dem Hubland soll Lücken in der Infrastruktur schließen – Ärztehaus mit Arztpraxen, einer Apotheke und neuer Gastronomie entsteht