Am Sonntag den 31. Juli 2022 ab 12 Uhr lädt das Tierheim Würzburg im Elferweg zum Tag der offenen Tür ein.
Bürgerbegehren setzt sich im Bürgerentscheid durch: Parken auf der Talavera bleibt kostenfrei – Rekord-Wahlbeteiligung bei Würzburger Bürgerentscheiden
50 Jahre Stadtteilbücherei in Heidingsfeld: ein Grund zu feiern. Am Samstag, 23. Juli, wird in Heidingsfeld diese Erfolgsgeschichte gefeiert.
Für seine außergewöhnliches Engagement im sozialen Bereich wurde Erich Beck von seiner Heimatstadt Röttingen geehrt.
Tupperware: Verpackungsmüll sparen, Lebensmittelreste „upcyceln“, Nachhaltigkeit fördern Vor wenigen Wochen war es wieder so weit: Der Welt-Ressourcen-Tag signalisierte uns, dass wir dieses Jahr schon mehr natürliche Ressourcen verbraucht haben, als
Gelebte Inklusion am Hubland: Neue Wohnstätte der Lebenshilfe wurdenach fast zwei Jahren pandemiebedingter Wartezeit offiziell eingeweiht.
Der Steckerlfisch der Fischbraterei Meer auf dem Kiliani 2022: Neue Optik, neuer Standort, bewährte Rezeptur.
Jürgen Weber und Willi Dürrnagel feiern in einem Doppeljubiläum 50 Jahre Mitgliedschaft im Würzburger Stadtrat.
Am Tag der Kindergärten konnten 300 Kinder das Kiliani-Volksfest kostenfrei auf Einladung der Schausteller und der Stadt Würzburg besuchen.
Layla-Verbot auf Kiliani: Der Stadt Würzburg stößt der Stimmungshit im Ballermann-Style sauer auf. „Das Lied ist sexistisch.“
Dank der Gewinnsparlotterie „Sparkassen-PS-Sparen“ konnte die Sparkasse Würzburg 2.000 Euro an die Wohnstätten für Menschen mit Behinderung spenden.
Vom 15. bis 17. Juli findet auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Würzburg in der Mergentheimer Straße das Kiliani-Reitturnier 2022 statt.
Seit dem 1. Juni 2022 hat der Landkreis Würzburg mit Ines Pötzl erstmals eine Inklusionsbeauftragte im Büro für Chancengleichheit.
Würzburger Wasserschutzpolizei meldet immer wieder alkoholisierte Freizeitkapitäne und überladene Mietboote auf dem Main
Er war der erste direkt gewählte Grüne im Bayerischen Landtag: Der Würzburger Patrick Friedl kandidiert auch für die Landtagswahl 2023.
Ihre Rückmeldungen sind bei der zweiten Beteiligungsrunde gefragt: Gartenamt stelltVorentwurf für das Freizeitgelände Katzenbergtunnel vor.