Im Friseur-Salon D’Leez in Würzburg begeistern Inhaber Gökhan Korkmaz und sein Team seit 2013 ihre Kundinnen und Kunden – ganz nach dem Motto „Der Glanz des Lebens kommt von oben“.
Die Polizei warnt vor der Betrugsmasche bei der vermeintliche Verwandte per Anruf oder WhatsApp um Geldtransfers bitten.
Der Brauch, dass Tiere gefärbte Eier verstecken, reicht bis in das 16. Jahrhundert zurück – doch wie errang ausgerechnet der Feldhase das Ostereier-Monopol? Viele Tierarten hatten schon einen österlichen Auftrag,
Keiler Helles: Die urigen Keiler Bierspezialitäten in der nostalgischen Bügelverschlussflasche haben Nachwuchs bekommen.
Am 31. März begann die nächste Kleidersammlung von „Brauchbar“ im Landkreis Würzburg.
Trotz geplanter Abschaffung: Die Sommerzeit beginnt 2022 am 27. März, in der Nacht zum Sonntag wird die Uhr dann um eine Stunde vorgestellt.
Die Markenlinie Die Jungen Frank’n besteht seit über 20 Jahren und ist nach wie vor ein Dauerbrenner. Mit ihrem Konzept von jungen, frischen und unkomplizierten Weinen trifft sie seit Jahren den Zeitgeist.
wob und siedepunkt. catering verschenken ein Liebes-Menü für Zwei – Gewinnen können alle Paare, die am 2. 2. 22 geheiratet haben, sich am 22. 2. 22 das Ja-Wort geben oder in diesem Jahr ihren 2. oder 22. Hochzeitstag feiern!
Die Frischemärkte Trabold führen Blind-Date Tüten ein – für den vergünstigten Verkauf von Obst und Gemüse mit kleinen Makeln.
An keinem anderen Krankenhaus in Deutschland wurden im Jahr 2021 mehr Gewebe – zum Beispiel Augenhornhäute, Herzklappen oder Blutgefäße – gespendet, wie am Uniklinikum Würzburg.
Wie wollen wir in Würzburg im Alter leben? Mit dieser Frage beschäftigt sich das 3. Seniorenpolitische Gesamtkonzept der Stadt Würzburg, das nun zum zweiten Mal fortgeschrieben wurde.
Die Würzburger Wärmestube sucht zur Unterstützung – vor allem des Sonntagsdienstes – ehrenamtliche Mitarbeiter.
Der Verein Rollywood ermöglicht Menschen mit und ohne körperliche Einschränkungen das Ausleben ihres kreativen Potentials in Film, Tanz und Musik.
Domkapellmeister Christian Schmid und Assistent Sebastian Ferenz über Weihnachtslieder und wie sich die Würzburger Dommusik auf Weihnachten vorbereitet.
Die Hausnotruf-Geschenkaktion der Johanniter in Würzburg ist eine gute Gelegenheit, den Service unverbindlich zu testen.
Laut einer Umfrage der KKH belastet aktuell gut jeden Zweiten die Angst vor Krankheit oder einem Krankenhausaufenthalt an den Feiertagen.