Im vergangenen Jahr wurden 4.331 Kinder in der Uniklinik und im Missio geboren – diese Namen waren 2024 in Würzburg am beliebtesten
Jede Geburt ist einzigartig und etwas Besonderes. Und doch ist die erste Geburt nach dem Jahreswechsel immer mit viel Aufregung verbunden. So fiebern nicht nur die werdenden Eltern, sondern auch die geburtshilflichem Teams des Uniklinikums Würzburg und der Missioklinik den ersten Minuten und Stunden des neuen Jahres entgegen und sind gespannt, welches Kind zuerst auf die Welt kommt. Wer sind die Neujahrsbabys – und welche Babynamen wurden 2024 in Würzburg am meisten vergeben?
In der Uniklinik hat 2025 Antonia das Rennen gemacht. Das Mädchen wurde in der Silvesternacht um 05:28 Uhr geboren. Die Eltern Elena-Agneta und Ioan-Emanuel, sowie das Kind sind wohlauf und freuen sich über einen gelungenen Start ins neue Jahr.
Im Rennen um den Titel „Würzburgs Neujahrsbaby“ bleibt der kleinen Antonia allerdings „nur“ die Bronzemedaille: Auf Platz zwei landet Mona, die um 04:11 Uhr in der Missioklinik das Licht der Welt erblickte. Ganz oben auf dem Siegertreppchen: das Baby, das – ebenfalls in der Missioklinik – knapp zweieinhalb Stunden nach dem Jahreswechsel, um 02:25 Uhr, auf die Welt kam. Um dem Starrummel zu entgehen, beschloss das Siegerbaby allerdings, lieber anonym zu bleiben…
83 Zwillingsgeburten, einmal Drillinge
In der Frauenklinik des Universitätsklinikums Würzburg (UKW) kamen im vergangenen Jahr 2133 Kinder zur Welt. Unter den 2067 Geburten waren 64 Zwillingsgeburten und eine Drillingsgeburt. Im Vergleich zum Vorjahr 2023 wurden am UKW sechs Kinder weniger geboren.
In den Kreißsälen der Missioklinik haben 2024 genau 2.198 Babys das Licht der Welt erblickt. Das Team der Geburtshilfe begleitete insgesamt 2.179 Geburten, darunter auch 19 Zwillingsgeburten.
Würzburger Lieblings-Babynamen
In der Uniklinik wurde bei den Mädchen der Name Ella 14 Mal vergeben, Marie und Mia zwölf Mal, gefolgt von Leonie, Lea, Amelie, Ida, Klara, Lia und Lina mit mindestens neun Mal. Bei den Jungen führte der Name Leon mit 16 Vergaben, gefolgt von Ben und Emil, die jeweils zwölf Mal gewählt wurden. Darauf schlossen sich Elias, David, Noah, Paul, Jakob, Linus und Felix an.
Laut Missioklinik erfreuen sich die Trends der Vorjahre weiterhin großer Beliebtheit, es gibt jedoch auch einige Neuerungen in der Rangliste der 2024 meistvergebenen Namen: Bei den Mädchen ist Emma der beliebteste Vorname, gefolgt von Mathilda / Matilda und Lina. Bei den Jungs liegt in diesem Jahr Leo vorne, gefolgt von Felix und Emil.