Am 11. Juni dem Tag der offenen Gartentür können Gartenfreunde fremde Gärten erkunden und sich austauschen.
Tag der offenen Gartentür am Sonntag, 26. Juni: Besuchen Sie 14 wundervolle Gärten im Landkreis Würzburg – Eintritt frei!
Der Gartenmarkt „Faszination Garten“ lockt im Frühling 2022 mit rund 130 Ausstellern aus ganz Deutschland und den Nachbarländern in den wunderschönen Park rund ums Schloss Weingartsgreuth in Wachenroth.
Gärtnern: Ferien-Workshop für Kinder – Anmeldung bis 13. April Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim bietet für Schulkinder ab 6 Jahren ein Ferienprogramm zum Mitmachen an:
Holz zählt zu den ältesten Baumaterialien und ist auch heute nicht bei der Gestaltung von Terrasse und Garten wegzudenken.
Biodiversität: Um Artenvielfalt im Garten zu fördern, braucht es gar nicht viel Die Artenvielfalt fördern – dazu kann jeder Einzelne beitragen. Wie das auch im eigenen Garten funktioniert, hat Dr.
Spielgeräte im eigenen Garten – aber bitte sicher: Wippe, Schaukel, Rutsche oder Trampolin aus dem Baumarkt oder Spielwarenhandel können eine Menge bieten.
So funktioniert in Würzburg die Abfuhr von Gartenabfällen im Frühjahr – wann welcher Stadtteil dran ist Zum Start in die Gartensaison fällt wieder jede Menge Grünzeug an: „Die Stadtreiniger“ führen
Warum Igel Laubbläser hassen – BUND Naturschutz plädiert für Mut zu mehr Unordnung im Garten Der Bund Naturschutz (BN) bittet alle Gartenbesitzer das Laub an geeigneten Stellen liegen zu lassen
Experten: Ein Kind braucht Freiräume und muss auch mal etwas wagen dürfen Vor allem im Sommer und in den Ferien wollen Kinder eines: Draußen spielen! Ob im eigenen Garten oder
Die beiden vorangegangenen Sommer haben in vielen Gärten ihre Spuren hinterlassen. Vor allem wochenlange Trockenperioden mit Temperaturen von über 30 Grad machen vielen heimischen Gärten zu schaffen. Ein paar einfache
Wenn anderswo die Gartenfreunde noch durch trostlose Messehallen gehen, beginnt auf Schloss Rüdenhausen schon die Outdoor-Saison. Es ist zwar oft noch kalt, selten nass, aber es kommen trotzdem immer Tausende