Am 16. Juni 2023, findet von 11:00 bis 17:00 Uhr der wue@zubi Ausbildungstag der Stadt Würzburg im Rathausinnenhof, Rückermainstraße 2 statt.
Job mit Zukunft: Die Ausbildung zur PTA (Pharmazeutisch-technische Assistentin) eröffnet viele Chancen für abwechslungsreiche Tätigkeiten.
18 Auszubildende der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Würzburg Mitte haben das Examen als Pflegekräfte erfolgreich absolviert.
130 verschiedene Ausbildungsberufe im Handwerk: Perspektiven für jedes Talent und jeden Schulabschluss durch vielfältiges Angebot.
Am vergangenen Samstag, 4. März eröffnete der Tag des Handwerks im Bildungszentrum Würzburg der Handwerkskammer für Unterfranken seine Tore.
Neben den klassischen Ausbildungsrichtungen Technik, Wirtschaft und Sozialwesen hat die Fachoberschule Marktheidenfeld (FOS) einen weiteren und überregional interessanten Zweig im Angebot: die Ausbildung in Agrarwirtschaft, Biotechnologie und Umwelttechnologie, kurz „ABU“.
Der Ausbildungsmarkt im Handwerk befindet sich weiter im Krisenmodus, laut Handwerkskammer bleibt duale Ausbildung das Mittel der Wahl.
Zum 1. September haben insgesamt 46 Männer und Frauen ihre Ausbildung am Klinikum Würzburg Mitte begonnen.
40 junge Auszubildende starteten am 1. September bei der Autohaus Gruppe Spindler in das eigene Berufsleben.
Sechs fahrradbegeisterte neue Auszubildende verstärken seit September das Team vom Radmarkt Schauer.
Ab 20. Juni: Zwölf Trabold-Azubis leiten eigenständig den Frischemarkt in Eisingen.
Das Elektrofahrrad-Projekt des Caritas-Don Bosco-Bildungszentrums fördert elektrotechnisches Können, aber auch soziale Kompetenzen.
Über 2.000 freie Lehrstellen mit Zukunft für das Ausbildungsjahr 2022 in unserer Region – Experten warnen: Fachkräftemangel verschärft sich weiter – Ausbildung im Handwerk soll attraktiver werden
Eine Ausbildung in der Pflege eröffnet zahlreiche berufliche Möglichkeiten in einer Branche mit Zukunftsperspektive.
Die Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutztechniker verbindet Handwerkskunst und modernste Technologien zu einem spannenden Berufsbild.
Fachlagerist – eine zweijährige Ausbildung, die körperliche Fitness erfordert und gute Chancen in einer Vielzahl von Branchen bietet.