Galeria Kaufhof soll in ein paar Jahren profitabel sein – „So wenig Kündigungen wie möglich“ in den Filialen – Grüne wollen Kaufhof in Würzburg retten
Vom 6. bis 31. März 2023 finden die Jugendbuchwochen der Stadtbücherei mit Workshops und Autorenlesungen für die Klassenstufen 5 bis 9 statt.
Seit Januar ersetzt die elektronische Krankschreibung die Krankmeldung auf Papier, damit entfällt auch die Zustellpflicht an den Arbeitgeber.
Am Sonntag, 5. Februar 2023, ist es so weit: Die Just Married Hochzeitsmesse findet im Novum Businesscenter Würzburg von 11 bis 18 Uhr statt.
Bücherschrank der besonderen Art in der Zellerau: Statt eines viereckigen Glaskastens steht hier ein künstlerisch gestalteter Wal.
Kauzen Bräu: Premium Pils und Urhell erhalten Gold Qualitätswettbewerb der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG).
Die Agentur hümmer kommunikation aus Grombühl erhielt den Deutschen Agenturpreis 2022 für ihre Online-Marketing-Kampagne bei LinkedIn.
Ein Team vom Biozentrum der Uni Würzburg hat die einzelnen Schritte entschlüsselt, über die Blütenmuster die Effizienz der Hummel steigern.
Neben den klassischen Ausbildungsrichtungen Technik, Wirtschaft und Sozialwesen hat die Fachoberschule Marktheidenfeld (FOS) einen weiteren und überregional interessanten Zweig im Angebot: die Ausbildung in Agrarwirtschaft, Biotechnologie und Umwelttechnologie, kurz „ABU“.
Im Straßenverkehr sorgen Assistenzsysteme für ein Gefühl von Fahrkomfort. Sei es durch die Einparkhilfe oder den Tempomaten auf der Autobahn.
Wohnprojekt „Mehrgenerationenwohnen Würzburg“ sucht Mitbewohner am Hubland – 17 Familienwohnungen, 20 Wohnungen für Singles und Paare, Gemeinschaftsraum, Co-Working-Space, Gästezimmer, Werkstatt und großer Garten geplant
Ab Januar bekommen Maler und Lackierer mehr Geld. Der Mindestlohn in dieser Branche wurde ebenfalls angehoben – auch für Quereinsteiger.
Homeoffice-Pauschale: Ab 2023 können in der Steuererklärung pauschal Aufwendungen von bis zu 1.260 Euro jährlich geltend gemacht werden.
Am Samstag, 11. Februar findet in der Tanzschule BALLROOM auf dem Bürgerbräu-Gelände ein Tag der offenen Tür statt. Inhaber Dominik Hamann: „Wir stellen unser komplettes Spektrum an Tanzfitness-Kursen vor. Vor allem präsentieren wir – neben unseren bereits laufenden Konzepten dancit und Zumba – zwei tolle Konzepte, die es bisher in Würzburg nicht gibt: MOVITA und 4STREATZ!“
Der Ausbildungsmarkt im Handwerk befindet sich weiter im Krisenmodus, laut Handwerkskammer bleibt duale Ausbildung das Mittel der Wahl.
Die Umweltstation, die Stadt Würzburg und weitere Unterstützer rufen zur Müllsammelaktion entlang des Mains vom 11. März bis 2. April 23 auf.