Im Straßenverkehr sorgen Assistenzsysteme für ein Gefühl von Fahrkomfort. Sei es durch die Einparkhilfe oder den Tempomaten auf der Autobahn.
Wohnprojekt „Mehrgenerationenwohnen Würzburg“ sucht Mitbewohner am Hubland – 17 Familienwohnungen, 20 Wohnungen für Singles und Paare, Gemeinschaftsraum, Co-Working-Space, Gästezimmer, Werkstatt und großer Garten geplant
Ab Januar bekommen Maler und Lackierer mehr Geld. Der Mindestlohn in dieser Branche wurde ebenfalls angehoben – auch für Quereinsteiger.
Homeoffice-Pauschale: Ab 2023 können in der Steuererklärung pauschal Aufwendungen von bis zu 1.260 Euro jährlich geltend gemacht werden.
Am Samstag, 11. Februar findet in der Tanzschule BALLROOM auf dem Bürgerbräu-Gelände ein Tag der offenen Tür statt. Inhaber Dominik Hamann: „Wir stellen unser komplettes Spektrum an Tanzfitness-Kursen vor. Vor allem präsentieren wir – neben unseren bereits laufenden Konzepten dancit und Zumba – zwei tolle Konzepte, die es bisher in Würzburg nicht gibt: MOVITA und 4STREATZ!“
Der Ausbildungsmarkt im Handwerk befindet sich weiter im Krisenmodus, laut Handwerkskammer bleibt duale Ausbildung das Mittel der Wahl.
Die Umweltstation, die Stadt Würzburg und weitere Unterstützer rufen zur Müllsammelaktion entlang des Mains vom 11. März bis 2. April 23 auf.
Am 11. Juni dem Tag der offenen Gartentür können Gartenfreunde fremde Gärten erkunden und sich austauschen.
Der Monteverdichor Würzburg startet am 11. und 12. Februar in der Neubaukirche die Konzertsaison mit Schumanns „Szenen aus Goethes Faust“.
Ansgar Latzel, Inhaber von Schuchbauer Schneidwaren, wurde mit der Urkunde „Artenvielfalt Handel“ des Handelsverbandes Bayern ausgezeichnet.
Drogen, Alkohol, Schlägereien: Anwohner und Geschäftsleute berichten, was nachts auf der Juliuspromenade und dem Barbarossaplatz abgeht.
Frankenfestspiele Röttingen im Jubiläumsjahr 2023 voller Emotionen – mit Flashdance, dem Spukschloss im Spessart und Honig im Kopf.
Rund 400 Menschen waren zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Würzburg am vergangenen Sonntag ins Rathaus gekommen.
Bewerben sollten auch ihre pirvaten Social-Media-Profile regelmäßig überprüfen und aufräumen, um auf Personaler seriös zu wirken.
„Kaugummi ist mega! TOUR 2023“ – Heavysaurus am 11. Februar in der Posthalle Würzburg – wob verlost Karten
Die Aufwendungen für die Beschaffung typischer Berufskleidung durch Angestellte können als Werbungskosten von der Steuer abgesetzt werden.


