„Keep It True Rising III“: Zwei Tage Frieden und Musik

Foto Nadine Waldmann

Bildergalerie: Metalfans aus aller Welt feiern in der Würzburger Posthalle beim Keep It True Rising III-Festival

Am 6. und 7. Oktober trafen sich bereits zum dritten Mal rund 2.000 Anhänger des Heavy Metal in Würzburg beim Keep It True Rising III-Festival (hier finden Sie Impressionen vom zweiten Festival). 20 internationale Bands, unter anderem aus den USA, Japan, Schweden, Griechenland, Italien und Großbritannien, sorgten mit ihren zum Teil exklusiven Sets nur für das Festival für Begeisterung bei den ebenso internationalen Fans.

Für immer Balls to the Wall

Abgesehen von kurzen Umbaupausen gab es an beiden Tagen von 12 Uhr mittags bis weit nach Mitternacht durchgehend Livemusik zu hören. Neben Newcomern wie Triumpher aus Griechenland, die ihr erstes Album „Storming the Wall“ präsentierten, spielten auch Szenegrößen wie Flotsam and Jetsam, Omen und Metal Church.

Dieses Jahr kamen beide Headliner aus Deutschland. Am Freitag zelebrierte Doro ihr Klassikeralbum „Triumph and Agony“ von 1987. Bei ihrer Hymne an die Freundschaft „Für immer“ wurde sogar die eine oder andere Träne im Publikum verdrückt. „Balls to the Wall“ war Samstag das Motto von Udo Dirkschneider, der mit einem Accept-Set mit Hits wie „Fast as a shark“, „I’m a Rebel“ und natürlich „Balls to the Wall“ das Publikum mitriss.

Fazit des Veranstalters: „Keep It True Rising III war fantastisch!“

Zufrieden äußert sich auch der Veranstalter des Festivals Oliver Weinsheimer: „KIT RISING 3 war ein völlig friedliches Metal Festival ohne Zwischenfälle. Alle Besucher haben sich extrem über die Bands gefreut und die Stimmung war fantastisch. Alle angekündigten Bands haben gespielt und es gab keine Ausfälle, deswegen mein Fazit: KIT RISING 3 war fantastisch!“

Gestiegene Preise und rückläufige Vorverkaufszahlen machen es dennoch schwer, die Zukunft einzuschätzen. Weinsheimer setzt auf die Treue seiner Fangemeinde, die Undergroundfestivals wie das Keep It True oder Hammer of Doom weiterhin ermöglichen können.

Beste Aussichten für 2024

Weinsheimer arbeitet daher bereits schon an der vierten Edition des Keep It True Rising, das am 4. und 5. Oktober stattfinden soll. Schon am Vortag wird eine Warm Up Show für das Festival stattfinden. Wer nicht so lange warten möchte, besucht am 17. und 18. November in die Posthalle Würzburg zum 16. Hammer of Doom-Festival.

von Nadine Waldmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert