Kategorie: Beruf und Bildung

Ausbildung zum „Zertifizierten Obstbaumpfleger“

Ob als Landschaftselement, ökologisch wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere oder zur Selbstversorgung mit heimischem Obst: Streuobstwiesen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Durch den Streuobstpakt Bayern wird insbesondere die Pflanzung von neuen Bäumen, aber auch die Pflege des Altbestandes gefördert. Doch wer soll diese Maßnahmen übernehmen? Fachkundige Baumwarte sind in unserer heutigen Gesellschaft rar gesät. Eine Ausbildung zum „Zertifizierten Obstbaumpfleger“ soll helfen.

Fachkräftemangel: Für die Ausbildung aus Nepal

Ein Mann aus Nepal startet seine Ausbildung im Landratsamt Würzburg. Dort arbeiten Kolleginnen und Kollegen aus 14 Nationen. Jetzt kommt mit Nepal die 15. Nation dazu. Prajwol Tamang unterstützt seit September das Team des Fachbereichs Informationstechnologie und Digitalisierung. Drei Jahre lang lässt er sich dort ausbilden.