Wertvolle Orientierung für 50.000 Mieter: Stadt aktualisiert Mietspiegel – Durchschnittsmiete steigt 2025 auf 9,89 Euro kalt pro Quadratmeter In Würzburg wohnen rund 60 Prozent der Menschen zur Miete – das
Durchblick beim Fensterkauf: Kostenloser Online-Live-Vortrag am 13. September 2025 – Thema: Staatlicher Zuschuss für Ihre Fenstersanierung Sie beschäftigen sich gerade mit dem Thema neue Fenster und Türen? Bei Ihnen steht
Immo-Kompass und Immobilienmarktbericht für Würzburg: Welche Kaufpreise wo realistisch sind Wie viel ist mein Haus wert? Was kostet eine Wohnung in Würzburg? Welche Preise werden für Grundstücke gezahlt? Diese Fragen
🌞 Tipps für Terrasse, Balkon und Garten: Ein stilvoll und funktional gestalteter Außenbereich erweitert den Wohnraum und steigert die Lebensqualität Ein stilvoll und funktional gestalteter Außenbereich erweitert den Wohnraum und
976 Wohnungen in Stadt und Landkreis Würzburg im vergangenen Jahr neu gebaut – IG BAU Mainfranken fordert schlanken und günstigen Wohnungsbau Mehr baggern – mehr bauen: Der „Wohnungsbau-Turbo“, den sich die neue
Messe „Wohnen Bauen Ambiente“ am 22. und 23. Februar 2025 im Congress Centrum Würzburg – Eintrittskarten zu gewinnen! Am Wochenende des 22. und 23. Februars 2025 verwandelt sich das Congress
Spezial-Thema: Staatliche Zuschüsse für die Fenstersanierung – So sichern Sie sich Ihre Förderung für 2025!
Jedes Jahr flattert sie Mieterinnen und Mietern aufs Neue ins Haus: die Nebenkostenabrechnung. Sie sorgt häufig für Verwirrung. Da hilft es, zumindest die Grundlagen der Abrechnung nachvollziehen zu können.
Ein charmanter Altbau mit Geschichte oder lieber doch ein moderner Neubau mit allen technischen Finessen? Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Der Traum vom eigenen Haus ist für viele
Fertighäuser eröffnen Ihnen eine spannende Alternative zum klassischen Hausbau – und das mit zahlreichen Vorteilen.
Beim Aufstocken von Gebäuden gelten für Treppen besondere Vorschriften – Holztreppen haben viele Vorteile
Photovoltaik Zentrum Bayern: Ihr Partner für nachhaltige und regionale Energieversorgung
Der Familienbetrieb LUXHAUS baut individuell, wohngesund und nachhaltig – Werksführung am 9. Juni 2024
Stadtbau Würzburg startet Vermarktung im Grombühler Bossi-Viertel – im September sollen die ersten Mieter einziehen
Die eigene Immobilie ist für die meisten Deutschen die größte Anschaffung in ihrem Leben. Doch die wenigsten angehenden Immobilienbesitzer können den Bau- oder Kaufpreis mit ihrem Vermögen bezahlen. In Zeiten von Inflation, steigenden Bauzinsen und -kosten sowie anhaltend hohen Immobilienpreisen ist eine solide Baufinanzierung wichtiger denn je. Was Bauherren und Käufer in spe rund um die Baufinanzierung wissen müssen und worauf bei der Beratung zu achten ist, erklärt der Schwäbisch Hall-Baufinanzierungsexperte Ralf Oberländer.
Auch wegen des Fachkräftemangels im Handwerk kann nicht jeder Dachdeckerbetrieb sofort jeden Auftrag abarbeiten. Da ist die Verlockung bei manchen Hausbesitzern groß, den nächsten (mobilen) und vermeintlich billigen Anbieter zu beauftragen. Vorsicht, mahnt das Dachdeckerhandwerk: „Wer billig kauft, zahlt oft doppelt.“ Eine alte Weisheit, die Kay Preißinger vom Landesinnungsverband des Bayerischen Dachdeckerhandwerks nur bestätigen kann.



 
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  