Zum 80. Mal jährt sich 2025 die Bombardierung der Stadt Würzburg im Zweiten Weltkrieg. Zum 29. Mal erinnert der Würzburger Gedächtnislauf an die Katastrophe. Die traditionsreiche Veranstaltung startet am Samstag,
„Die Dunkelheit kündet von der Herrlichkeit des Lichts“: Diese Worte hat Michael Tippett seinem Friedensoratorium „A Child of our Time“ selbst vorangestellt. Es ist ein beeindruckendes musikalisches Statement für Frieden,
Würzburg veranstaltet vielseitige Veranstaltungen zum Gedenken an dem 16. März 1945 – 20 Minuten die Würzburg für immer veränderten
79. Jahrestag der Zerstörung Würzburgs am 16. März 1945: „Weg der Versöhnung“, Konzerte und Mahnläuten
Oratorienchor Würzburg mit Gedenkkonzert zum Tag der Zerstörung Würzburgs am 16. März: „The Peacemakers“ von Karl Jenkins
Im Rahmen eines geförderten Modellprojektes lässt das Stadtarchiv Personalakten aus der Zeit vor 1945 restaurieren.
Äußere Pleich: Die Ausstellung zur Entwicklung des Stadtteils in den letzten 150 Jahren ist vom 6. bis 30. März im Rathaus zu sehen.
Eine Chronologie der Zerstörung – Würzburg im 2. Weltkrieg – Ausstellung der Geschichtswerkstatt in diesem Jahr nur online Digitale Ausstellung der Geschichtswerkstatt: Am 16. März 1945 wurde Würzburg fast völlig