Würzburger Hell – das neue Geschmackserlebnis für Würzburg

Von links: Ein Prost auf das neue Würzburger Hell der Würzburger Hofbräu mit Geschäftsführer Michael Haupt, den Braumeistern Wolfgang Lang und Tobias Kapp, Gebietsverkaufsleiter Josef Hofmann sowie den Produktmanagern Stephan Hardt und Matthias Klingbeil. Foto von Andreas Kneitz

Braumeister der Würzburger Hofbräu präsentieren neu entwickelte Rezeptur – erstmalig mit dem Ariana Aromahopfen – wob verlost je zehn Kisten und zehn Sixpacks Würzburger HELL

Biergenießer können sich ab sofort auf ein neues Geschmackserlebnis freuen. Seit kurzem liefert die Würzburger Hofbräu das neue Würzburger Hell aus. Damit will die Brauerei auch ein Zeichen setzen – aus der Region, für die Region.

„Unsere Braumeister haben viel Zeit investiert, vorhandene Rezepturen weiter zu verfeinern und mit dem Einsatz des Ariana Aromahopfens die Kategorie Hellbier nochmals weiterzuentwickeln. Wir wollen damit allen Bierfans ein einzigartiges Genusserlebnis bieten. Und wir wollen ein Ausrufezeichen im weiter wachsenden Segment der Hellbiere setzen“, betont Michael Haupt, technischer Geschäftsführer der Würzburger Hofbräu.

Würzburger-Hofbräu-Hell

Würzburg verbindet man mit der Residenz, der Festung Marienberg und mit der Würzburger Hofbräu, die schon seit 1643 für Spitzenqualität und Biergenuss steht – aus der Region, für die Region. Bekannt ist die Brauerei vor allem für Würzburger Hofbräu Pilsner. Jetzt kommt mit Würzburger Hell eine neue Brauspezialität hinzu.

„Unsere Braumeister haben mit viel Liebe zum Detail in den letzten Monaten vorhandene Rezepturen verfeinert und ein neues Hellbier kreiert. Einzigartig macht die Rezeptur insbesondere der Einsatz des Ariana Aromahopfens. Gepaart mit brauereieigenem Brunnenwasser und heimischem Gerstenmalz ist unser neues Bier ein richtig tolles Helles geworden!“, schwärmt Produktmanager Matthias Klingbeil von der neuen Kreation des Braumeisterteams.

Die neue Etikettenausstattung wurde behutsam auf Basis des bisherigen Würzburger Hofbräu Markenauftritts weiterentwickelt. Zentraler bildlicher Bestandteil ist die Festung Marienberg, Wahrzeichen und Symbol einer ganzen Region, an deren Fuße die Würzburger Brauerei schon seit 1882 ihren Stammsitz hat.

Warum ein neues Bier?

„Die Nachfrage nach Hellbieren ist in den letzten Jahren immens gewachsen. Das möchten wir nach langer Tüftelei unserer Braumeister mit einer neuen Hellbier-Spezialität beantworten, dem Würzburger Hell. Mit einer Stammwürze von 11,8 Prozent und einem Alkoholgehalt von 5,1 Prozent. Wir arbeiten hier mit einer neu entwickelten Rezeptur und erstmalig auch mit dem Ariana Aromahopfen, der für uns übrigens die Entdeckung des Jahres ist. Der Rohhopfen ist harmonisch und mild und vermittelt fruchtige Aromaeindrücke nach tropischen Früchten. Die besondere Hopfenzugabe führt zu einem völlig neuen Geschmackserlebnis. Das Bier schmeckt besonders frisch und einzigartig vollmundig“, erklärt Michael Haupt.

Das Würzburger Hell wird seit dem 4. September im Handel und in der Gastronomie ausgeliefert und ist zunächst in der 20×0,5-l Kiste, als 6×0,5-l Sixpack und als 30-l Fass erhältlich.

Würzburger-Hofbräu-Hell

Gewinnen und genießen

Mal probieren? wob verlost je zehn Kisten und zehn Sixpacks Würzburger HELL! Füllen Sie bis Dienstag, 17. Oktober das Gewinnspielformular unten auf dieser Seite aus. Das Stichwort lautet „Würzburger Hofbräu Hell“.

Teilnahmebedingungen unter http://www.wob24.net/teilnahmebedingungen

Hier unser Gewinnformular:

    Mit *gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.



    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert