Bürgermeister Heilig: „Verschiedenheit als Bereicherung“ Auch in diesem Jahr, am 76. Jahrestag der Ermordung von über 4.000 Sinti und Roma, setzte die Stadt Würzburg wieder ein Zeichen. Bürgermeister Martin Heilig
Zu einer grünen Oase am Rande von Heidingsfeld wurde in den vergangenen Monaten das ehemalige Lagergelände an der Seilerstraße umgewandelt. Wo früher Baustoffe gelagert oder gebrauchte Autos gehandelt wurden, können
Live-Musik an einem ungewöhnlichen Ort: Mit beschwingten Melodien aus der Kulturmetropole Wien an der Donau meldet sich die Kultur nach Corona zurück in Würzburg. „Endlich geht es wieder los“, freute
Dies ist ein Moment für das Würzburger Geschichtsbuch: Innerhalb weniger Wochen machten zuerst die Damen und dann die Herren der Würzburger Kickers den Aufstieg in die Zweite Liga perfekt. Oberbürgermeister
Dieses Projekt bringt die Ziele von „Sauber Mobil“ und „Smart City“ zusammen: Am Hauptbahnhof kann man künftig bequem im Vorbeigehen am neuen Mobilitätsmonitor übersichtlich aufbereitete Daten checken, die über aktuelle
Zum Beginn der neuen Wahlperiode hat die Grüne Stadtratsfraktion einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Mit Karin Miethaner-Vent und Patrick Friedl wechseln zwei erfahrene Stadtratsmitglieder der 16-köpfigen Fraktion nach sechs Jahren Stellvertretung
Der neue Stadtrat ist vereidigt: Zweiter und Dritter Bürgermeister mit eigenen Ressorts Pressemitteilungen der Grünen und der CSU hatten diese Neuorganisation der Stadtverwaltung bereits angekündigt: Der neue Würzburger Stadtrat wählte
Am Ende wurden die Nerven aller Kandidaten und Kandidatinnen bei der Würzburger Stadtratswahl noch einmal strapaziert: Bei der Eingabe der letzten drei Briefwahlbezirke gab es technische Probleme mit der Wahlsoftware,
Bei der Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Würzburg wurde der Amtsinhaber Christian Schuchardt im Amt bestätigt. Nach dem vorläufigen amtlichen Ergebnis erhielt Schuchardt 51,95 Prozent vor Martin Heilig (Grüne, 32,18