Der größte Residenzlauf aller Zeiten!

Diesen Sonntag, 6. April 2025: Hauptlauf um 14:15 Uhr, Lauf der Asse um 15:45 Uhr – neuer Teilnehmerrekord beim Würzburger Residenzlauf

Auch ein ungewöhnlich früher Termin und das voraussichtlich frische Laufwetter mit 6 Grad haben diesen Rekord nicht verhindern können: 2025 erlebt Würzburg den größten Residenzlauf aller Zeiten!

Angesichts der vielen Voranmeldungen gerät Reinhard Peter, Geschäftsführer der Würzburger Residenzlauf Veranstaltungsgesellschaft, ins Schwärmen: Die Zahlen des bisherigen Rekordlaufs im Jahr 2016 sind längst übertroffen; am Sonntag werden locker 8.600 große und kleine Sportler erwartet, die bei neun verschiedenen Läufen – vom Schnupperlauf der Kleinsten bis zum Lauf der Asse – auf die Strecke gehen. Zum Vergleich: Beim bisherigen Top-Residenzlauf anno 2016 liefen 8.211 Teilnehmer mit, beim Lauf 2024 – bisher immerhin auf Platz 2 der ewigen Bestenliste – waren es 8.163 Läufer.

Nachmeldung bis 30 Minuten vor dem Start

Für alle, die noch nicht angemeldet sind, bei diesem Rekordlauf aber dabei sein möchten: Ein jeder hat noch am Samstag, 5. April, von 10 bis 17 Uhr die Möglichkeit, sich bei Decathlon anzumelden. Ansonsten können Spontansportler direkt am Tag des Residenzlaufs ab 9 Uhr auf dem Residenzplatz ihre Laufschuhe in den Ring werfen, und zwar bis jeweils 30 Minuten vor Laufbeginn! Flexibler geht es wirklich nicht – nur für den „Lauf der Asse“ sind keine Nachmeldungen möglich.

Das Residenzlauf-Team freut sich besonders über die vielen Kindergärten und Schulklassen, die sich für den Lauf angemeldet haben: Am Ende der Voranmeldung standen 4.734 Teilnehmer auf der Startliste. Auch das ist Rekord!

Residenzlauf 2025: Das sind die Startzeiten

  • 10:30 Uhr: L1 Schnupperlauf (0,6 km)
  • 10:45 Uhr: L2a Kindergartenlauf A (0,6 km)
  • 11:10 Uhr: L2b Kindergartenlauf B (0,6 km)
  • 11:30 Uhr: L3 Bambinilauf (1 km)
  • 12:00 Uhr: L4 Lauf der Schulen (1 km)
  • 12:30 Uhr: L5 Inklusiver No-Limits-Lauf (2,5 km)
  • 12:32 Uhr: L6 Lauf der Schulen (2,5 km)
  • 13:15 Uhr: L7 Fit-and-Fun-Lauf / AOK-Firmenlauf (5 km)
  • 14:15 Uhr: L8 Hauptlauf (10 km)
  • 15:45 Uhr: L9 Lauf der Asse (10 km)
Residenzlauf-2025-Strecke

Familienprogramm und gute Laune

Die Organisatoren sorgen gemeinsam mit der Sparkasse Mainfranken für a(ttra)ktive Spielgeräte für Kinder und Jugendliche, darunter Hüpfburg und Bungee-Run. Für musikalische Unterhaltung sorgt am Vormittag eine Jazz-Band unter Leitung von Matthias Ernst und am Nachmittag die Band „Summer Vibes“. Das Team des Gasthofs zum Hirschen kümmert sich ums Essen und Trinken für die Besucher.

Achtung: Das Parken auf dem Residenzplatz ist ab Samstagfrüh nur eingeschränkt und am Sonntag gar nicht möglich. Die Fahr- und Parkspuren entlang der gesamten Laufstrecke müssen frei sein. Falschparker (auch auf dem Residenzplatz) werden abgeschleppt! Dies gilt insbesondere für alle Fahrzeuge, die am Sonntag im Streckenbereich Ottostraße, Geschwister-Scholl-Platz, Sanderring sowie Friedrich-Ebert-Ring bis zum Rennweg parken.

Mehr Info: www.residenzlauf.de

Mehr Security an der Strecke

Bis 2023 sorgten Mitglieder der Feuerwehr und freiwillige Helfer dafür, dass die Straße während der Läufe frei blieb. Zuschauer, die die Strecke überqueren wollen, können dies an den Besucher-Übergängen tun (siehe Karte), wenn nicht gerade ein großer Pulk Läufer vorbeikommt. Ansonsten muss man eben kurz warten. Alles eine Frage der Fairness – möchte man meinen. Leider muss Reinhard Peter berichten, dass ein bisschen Wartezeit oder kleine Umwege immer mehr Menschen als unzumutbar erscheinen: Absperrungen werden missachtet, Sportler behindert, Helfer angepöbelt. Deshalb wurden 2024 erstmals Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes entlang der Absperrungen postiert; dieses Jahr muss die Security sogar noch aufgestockt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert