Von ho-ho-hoch droben: Wenn sich der Nikolaus abseilt

Foto K. Sammet & H. Schneider / UKW

Bildergalerie: Feuerwehr-Höhenretter bringen Nikolaus-Geschenke für kleine Patienten der UKW-Kinderklinik und der Missio Kinderklinik in Würzburg

Die Kinderklinik der Universitätsklinik Würzburg und auch die Missio Kinderklinik waren am Nikolaustag wieder Schauplatz einer außergewöhnlichen Aktion: Eine ganze Reihe von Nikoläusen seilten sich an den Klinikgebäuden ab und brachten und verteilten Geschenke an die Kinder, die den Nikolaustag im Krankenhaus verbringen müssen.

Neun Höhenretter der Berufsfeuerwehr Würzburg waren in diesem Jahr schon das dritte Jahr in Folge im Sondereinsatz, um eine besondere Weihnachtsfreude zu bereiten. Als Nikoläuse verkleidet und mit Geschenktüten im Gepäck machten sie sich, wie auch 57 weitere Einsatzteams in ganz Deutschland, auf den Weg zu den Kinderkliniken.

„Geschenk für Kinder, Familien und Stations-Teams“

Die Freude auf den Stationen des UKW war groß: „Diese Aktion ist unser Geschenk an die Kinder, aber auch an deren Familien und schließlich auch die Teams auf Station – ein Moment der Freude in einer herausfordernden Zeit“, so Mark Berninger, Brandinspektor und Pressesprecher der Feuerwehr Würzburg. „Die strahlenden Gesichter der Kinder geben uns die Energie, jedes Jahr aufs Neue mit Leidenschaft dabei zu sein“. Zudem sei der besondere Einsatz auch immer eine zusätzliche Übung für den Ernstfall.

Die Nikolaus-Profis nutzten eine ganze Reihe an spektakulärem Einsatzequipment, wie Kletterausrüstung und die Drehleiter des Feuerwehrfahrzeugs. Prof. Dr. Christoph Härtel, Direktor der Kinderklinik und Poliklinik am UKW, würdigte die Aktion in berührenden Worten: „Diese Nikoläuse bringen weit mehr als nur Geschenke – sie schenken den Kindern Mut, ein Lächeln und ein Stück Unbeschwertheit zurück. Ihr Einsatz ist ein wunderbares Beispiel dafür, was Mitgefühl und Engagement bewirken können. Wir sind beeindruckt von dieser großartigen Geste.“

Ein Dankeschön an alle Spender

„Diese großartige Aktion wird unseren Patienten und ihren Familien sicher lange in Erinnerung bleiben“, zeigt sich auch Prof. Dr. med. Christina Kohlhauser-Vollmuth, Chefärztin der Missio Kinderklinik, begeistert. „Wir freuen uns sehr über diese wertschätzende Geste und bedanken uns bei allen beteiligten Feuerwehrleuten und Spendern dafür, dass sie den Kindern diese Freude während ihres Krankenhausaufenthaltes ermöglicht haben!“

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Spendern, die durch Geld- und Sachspenden die Durchführung der Aktion ermöglicht haben: Dank der großzügigen Unterstützung konnten die mutigen Feuerwehrleute den kleinen Patientinnen und Patienten liebevoll gepackte Geschenke überreichen: Naschtüten vom Rewe Center Höchberg, Selgros Würzburg sowie Kuschel-Feuerwehrdrachen „Grisu“ von Metzler Feuerschutz, Mahr Feuerwehrbedarf und 112Store Rottendorf. Außerdem beteiligten sich HZ Reisen Sommerach und das Therapiehaus Ludwigstraße sowie eine Privatperson.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert