Die Tage werden länger und wie jedes Jahr feiert das schwedische Einrichtungshaus IKEA die schönste Zeit sowie den längsten Tag des Jahres: Midsommar.
Normalerweise feiert das Einrichtungshaus dies mit vielen schwedischen Traditionen, tollen DIY Trends, Workshops und Mitmach-Aktionen sowie außergewöhnlichen Erlebnissen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden auch zum Midsommar-Zeitraum gewisse Schutzmaßnahmen und erhebliche Einschränkungen gelten. Daher hat das Unternehmen entschieden, in diesem Jahr Midsommar ohne Aktionen, Workshops und ohne die bekannten teilweise sehr beliebten Erlebnisse zu feiern. „Wir finden es schade, dass wir nicht feiern können wie geplant, aber trotzdem müssen unsere Kunden nicht auf tolle Ideen verzichten. Viele unserer DIY-Ideen wurden in diesem Jahr bereits digitalisiert und sind online auf IKEA.de/MachMidsommar zu finden“, so Marco Gentile Marketingverantwortlicher bei IKEA Würzburg.
Trotz der schwierigen Situation möchte IKEA auch nicht auf die alljährliche IKEA Family Spendenaktion verzichten. Gemeinsam mit seinen Mitgliedern möchte das Unternehmen Gutes tun und lokale Hilfsprojekte und Einrichtungen unterstützen.
„Für jedes Mitglied, das am Samstag, den 20.6. seine IKEA Family Karte beim Einkauf scannt, spenden wir 1 Euro. Mit unserer Spende unterstützen wir lokal das Frauenhaus der AWO in Würzburg und helfen somit beim Ausbau der digitalen Onlineberatung für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder. Zudem sollen von der Spende Laptops für die Kinder zum Home-Learning angeschafft werden. Gerade unter den aktuellen Umständen möchten wir Frauen und Kindern, denen in ihrem Zuhause Gewalt droht, helfen, zu einem besseren Alltag zu finden. Daher freuen wir uns über jedes IKEA Family Mitglied, das an diesem Tag unsere Spendenaktion unterstützt“, so Marco Gentile.