Lichtgeschwindigkeit im Internet für Margetshöchheim: Einladung zum Online Bauinformationsabend von Deutsche Glasfaser
Die Bauarbeiten von Deutsche Glasfaser in Margetshöchheim beginnen in Kürze und die ersten Kunden werden schon bald mit Lichtgeschwindigkeit im Netz surfen. Daher möchte die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser die Gelegenheit nutzen, sich noch einmal persönlich mit den Margetshöchheimern auszutauschen und sie am 24. Februar um 19 Uhr zu einem Online Bau-Informationsabend einladen.
Die Einwahldaten für das Meeting werden allen Bewohnerinnen und Bewohnern im Ausbaugebiet postalisch zugesendet. Zudem können die Einwahldaten und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung auch online unter deutsche-glasfaser.de/margetshoechheim eingesehen werden.
„Sie erfahren alles rund um das Ausbauprojekt in Margetshöchheim und erhalten Informationen zu den einzelnen Bauphasen. Auch Fragen rund um den Bau vor Ihrem Haus sowie zur Installation der Endgeräte werden beantwortet“, so das Unternehmen.
Sie sind an dem Tag verhindert? Kein Problem: Alle Fragen zum Bau beantwortet Ihnen auch die kostenlose Deutsche Glasfaser Bau-Hotline unter 02861 890 60 940 montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 20 Uhr.
Weitere Informationen über die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar.
Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser plant, baut und betreibt hauptsächlich anbieteroffene Glasfaser-Direktanschlüsse für Privathaushalte und Unternehmen. Sie engagiert sich bundesweit privatwirtschaftlich für die Breitbandversorgung ländlicher Regionen. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren realisiert Deutsche Glasfaser in enger Kooperation mit den Kommunen FTTH-Netzanschlüsse schnell und kosteneffizient – auch im Rahmen bestehender Förderprogramme für den flächendeckenden Breitbandausbau. 2020 gründeten die erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS als Eigentümer die Unternehmensgruppe durch einen Zusammenschluss der Netzanbieter inexio und Deutsche Glasfaser.
Mit einem verfügbaren Gesamtinvestitionsvolumen von 7 Milliarden Euro sollen so mittelfristig 6 Millionen Glasfaseranschlüsse deutschlandweit ausgebaut werden. Deutsche Glasfaser ist als FTTH-Anbieter mit den meisten Vertragskunden marktführend in Deutschland.
Online-Bauinfoabend 24.2.21, 19 Uhr leider nicht verbunden