Tag der Kindergärten: 300 Kinder hatten das Würzburger Kiliani-Volksfest ganz für sich alleine
Über 300 Kindergartenkinder aus Würzburg konnten in diesem Jahr am Tag der Kindergärten das Kiliani-Volksfest 2023 kostenfrei auf Einladung der Schausteller und der Stadt Würzburg besuchen. Begrüßt wurden sie durch Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg, die auch die Schirmherrschaft übernahm. Mit neugierigen Blicken warteten die Kleinen aus den verschiedenen Kindergärten der Stadt, dass es endlich losging mit dem Rundgang über den Festplatz.
Vor dem Rundgang erhielten die Kinder noch nagelneue T-Shirts mit den Logos der Verkehrswacht Würzburg und dem Volksfest. Anschließend hatten die Vorschulkinder den gesamten Festplatz ganz für sich alleine und konnten die vielen Kinderfahrgeschäfte und auch das Riesenrad kostenfrei fahren. Nachdem die Fahrgeschäfte ausprobiert waren, gab es im Festzelt noch Getränke und einen Snack.
Für „Forschung hilft“: Vierter Band der Benefiz-Krimi-Reihe erschienen – „Wildwest in Würzburg“ von Prof. Dr. Alexander Meining Der vierte historische Würzburg-Krimi von Prof. Dr. Alexander Meining ist erschienen. Wie schon
Bayerische Landesübung „ZusammenStark2025“: Erstmals haben die Johanniter mit Bundeswehr und Technischem Hilfswerk die zivil-militärische Zusammenarbeit geübt Der Krieg in der Ukraine, gezielte Störungen des Luftverkehrs, digitale Angriffe auf die Infrastruktur:
Finanziert von seinem Ex-Verein Dallas Mavericks: Nowitzki weiht in seiner alten Heimatstadt Würzburg zwei renovierte Basketballplätze an der Gustav-Walle-Mittelschule ein In der letzten Woche haben Dirk Nowitzki und die Dallas
Kultusministerin Anna Stolz zeichnet Würzburger Buchhandlung „ErLesen“ mit dem „Gütesiegel“ aus Buchhandlungen sind weit mehr als Orte, an denen Bücher verkauft werden: Sie sind lebendige Treffpunkte, an denen Lesefreude bei