Obdachlos in der Pandemie: Um die durch den Lockdown entstandene Lücke in den kalten Wintermonaten etwas zu kompensieren, wurde von Januar bis Ende März im Erdgeschoss der Posthalle die Wärmehalle errichtet.
Unter dem Motto „Frühlingsgefühle“ konnten Würzburger Grüße an nette Menschen einsenden. Diese Botschaften hängen derzeit in allen Bussen und Straßenbahnen der WVV als Plakate aus.
Wer Lust auf einen leckeren Snack und eine Portion Abwechslung hat, der ist bei den Breznbubn in der Herzogenstraße 11 (wo früher das Backzubehörgeschäft Amon war) gut aufgehoben.
Das Medikament Remdesivir hemmt das Coronavirus SARS-CoV-2 nur schwach. Warum das so ist, haben Forschungsgruppen aus Göttingen und Würzburg herausgefunden.
Seit Montag, 12. April ist das Corona-Testzentrum Burkardushaus in der Würzburger Innenstadt Teil des stetig wachsenden Teststellennetzes in Stadt und Landkreis Würzburg.
Nach Schiedsrichter-Fehlentscheidungen gegen die Würzburger Kickers in der 2. Bundesliga will die Online-Druckerei Flyeralarm ihre Verträge mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) kündigen.
Wer viel mit dem Auto unterwegs ist, kennt es: Beim Einparken wird ein Poller touchiert, der Stoßfänger setzt auf dem Bordstein auf, ein rangierender Lieferwagen hat nicht genug Übersicht – Bagatellschaden!
Mit der Spendenaktion „Weihnachtsbäume für Kinderträume” unterstützt IKEA Würzburg auch dieses Jahr wieder mit 11.000 Euro die Kindertafel in Würzburg und Schweinfurt.
Mit Märchen und Tänzen aus Nah und Fern verzaubern Erzählerin Gesine Kleinwächter und Tänzerin Eva Streit bei den Kulturbücken des Landkreises Würzburg – aber leider erst im Herbst. Foto Gesine Kleinwächter
Zur Eröffnung des dritten Stores in Würzburg verlosen Domino’s Pizza und wob 30 mal je eine leckere Gratis-Pizza zum Selbstabholen!
Transport und Logistik gehören zu den bedeutendsten Wirtschaftszweigen in Deutschland und sind auch in Zeiten von Corona auf dem Wachstumspfad.
Das Käppele auf dem Nikolausberg zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen von Würzburg. Jetzt ist die beliebte Wallfahrts- und Hochzeitskirche dringend renovierungsbedürftig.
Auch im Jahr 2021, dem zweiten Jahr der Corona-Pandemie, will der Reit-und Fahrsportverein Würzburg und Umgebung sein traditionsreiches Kiliani Reit- und Springturnier auf die Beine stellen.
Eine große Mehrheit (88 Prozent) der Autofahrer in Deutschland möchte selbst bestimmen, was mit den Daten aus dem eigenen Auto geschieht.
Sophia Wald, Auszubildende im Gerbrunner Friseursalon Steeg, hat beim Masken-Wettbewerb der Friseurinnung super abgeschnitten. Platz 1!
Die Konditorei-Akademie ist eine Fachschule, die ein vielfältiges Angebot an interessanten Fachkursen und individuellen Events aus den Bereichen Konditorei und Patisserie veranstaltet.