Ausstellung „Was zieh ich nur an?“ im Museum für Franken

Zwischen Trends und Tradition: Aktionstag zur Ausstellung „Was zieh ich nur an?“ im Museum für Franken am Sonntag, 9. Februar 2025

Am Sonntag, 9. Februar 2025 dreht sich im Museum für Franken von 10 bis 16 Uhr alles um die bunte Welt der Mode, Tracht und textilen Handwerkskunst. Unter dem Motto „Zwischen Trends und Tradition“ laden Kreativstationen, Modenschauen, Handwerksvorführungen, Geschichten und vieles mehr Modebegeisterte jeden Alters zum Mitmachen und Entdecken ein.

Der Aktionstag findet anlässlich der Ausstellung „Was zieh ich nur an? – Unterfranken zwischen Trends und Tradition“ statt. Es erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Tag voller Kreativität, Inspiration und Spaß für die ganze Familie! Kosten: 2 Euro pro Person zuzüglich zum Eintrittspreis (1 Euro pro Person ab 18 Jahren).

museum-für-franken-ausstellung-kleider

Programm

Modeschauen: Tradition und Tracht hautnah erleben

Schau „Von Flitterkranz bis Unterrock: die Tracht einer Braut“ (11:30 Uhr)

Modenschau (14 Uhr, 15:15 Uhr)

Mitmachstationen: Kreativ sein rund um Mode (11:30 – 15:30 Uhr)

Ob Weben, Sticken, Fingerstricken, Modezeichnen oder Arbeiten an der Modellpuppe – hier können Kinder ab 6 Jahren selbst kreativ werden.

Erzählkunst im Steinsaal (13:30 Uhr, 14:30 Uhr, 15:30 Uhr)

Märchenerzählerin Gesine Kleinwächter erweckt Geschichten über Kleidung und ihre Wirkung zum Leben. Für alle ab 5 Jahren.

museum-für-franken-ausstellung-kleider
Foto Andi Willmann

Handwerkskunst live erleben (11 – 16 Uhr)

Staunen und mehr erfahren: traditionelle Techniken wie Weißstickerei, Stopfen und Knopfnähen oder Perlenstricken werden in der Kelterhalle des Museums präsentiert.

Tauschkleiderschrank (10 – 16 Uhr)

Nachhaltig und stilvoll: Alte Kleidung mitbringen und ein neues Lieblingsstück entdecken!

Kurzführungen durch die Ausstellung „Was zieh ich nur an?“ (11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr)

In ca. 20-minütigen, geführten Rundgängen wird die Sonderausstellung erlebbar.

Fotostation: Tracht zum Reinschlüpfen (11 – 16 Uhr)

Hier kann traditionelle Kleidung anprobiert und der Moment auf einem Foto verewigt werden.

museum-für-franken-ausstellung-kleider

Was zieh ich nur an – Unterfranken zwischen Trends und Tradition

Die aktuelle Sonderausstellung der Unterfränkischen Kulturstiftung des Bezirks Unterfranken beleuchtet die faszinierenden Facetten textiler Ausdrucksformen in Vergangenheit und Gegenwart. Sie zeigt, wie Kleidung seit jeher nicht nur vor Kälte und Wetter schützt, sondern auch persönliche Identität, kulturelle Zugehörigkeit und gesellschaftliche Werte ausdrückt.

Warum tragen Menschen, was sie tragen? Welche Botschaften und Geschichten stecken in Schnitten und Mustern? Die Ausstellung gibt spannende Einblicke in die Modewelt Unterfrankens und lädt dazu ein, die Bedeutung von Kleidung als Ausdrucksmittel in Vergangenheit und Gegenwart zu entdecken.

Der Aktionstag „Zwischen Trends und Tradition“ ist eine gemeinsame Veranstaltung des Museums für Franken und des Referats Kulturarbeit und Heimatpflege des Bezirks Unterfranken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert