44. Hätzfelder Mühlenfest in der Schulzenmühle – 12. bis 14. September 2025 in Heidingsfeld – Schöppeln, Schlemmen, Live-Musik
Die Fasenachtsgilde Giemaul Heidingsfeld e.V. lädt ein zum Mühlenfest. Das Vereinsdomizil, die „Schulzenmühle“ in der Seilerstraße, bildet vom Freitag, 12. September, bis Sonntag, 14. September, wieder den idyllischen Rahmen.
Dämmerschoppen mit der Weinprinzessin
Im Vorfeld des Mühlenfests veranstaltet die Gilde Giemaul am Freitag, 12. September wieder einen Dämmerschoppen mit der Heidingsfelder Weinprinzessin Vivien Leutner. Im romantischen Innenhof der Schulzenmühle können die Gäste ausgewählte Weine von regionalen Winzern im Rahmen einer Weinverkostung erleben.
„Es freut uns sehr, dass unsere Weinprinzessin ab 18:30 Uhr durch diese Veranstaltung führt. In diesem Jahr werden wieder Weinhoheiten aus der Region unsere Gäste sein“, so Christian Reusch, 1. Gesellschaftspräsident. „Auch an die Nicht-Wein-Trinker haben wir selbstverständlich gedacht: Im Ausschank haben wir auch Softdrinks und Bier.“ Ausgewählte Speisen, zum Beispiel Blaue Zipfel, runden den Abend ab. Das Mühle ist bereits ab 18 Uhr geöffnet.

Am Samstag, 13. September eröffnen das Giemaulpaar Christian II. und Yvonne II. und Weinprinzessin Vivien Leutner gemeinsam mit Christian Reusch das 44. Mühlenfest. Das Fest in der Seilerstraße beginnt um 17 Uhr. Ab 18 Uhr heizt die Band Blechrock ein.
Für den Sonntagmorgen, 13. September, hat sich die Gilde Giemaul etwas Besonderes einfallen lassen: Zum traditionellen Frühschoppen ab 11 Uhr servieren die Veranstalter einen Country-Frühschoppen mit der Band Nashville. Dazu schmecken Weißwurst und Weizenbier.
Um 14 Uhr beginnt der Familien-Nachmittag mit Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und einem Kinderprogramm. Anschließend ist alles für einen gemütlichen Sonntagabend im Mühlenhof vorbereitet.
Hausgemachte Spezialitäten
Neben frisch gegrillten Bratwürsten, Schaschlik oder Currywurst, Raviolli mit Ricotta und Spinatfüllung sind der am Festplatz zubereitete Steckerlfisch (Samstag und Sonntag) die heiß begehrte Spezialität. Für den kleinen Hunger gibt es Mettstangen, Käsewürfel oder belegte Stangen mit Humus und Gemüse. An allen Tagen werden ausgesuchte Frankenweine, Würzburger Hofbräu vom Fass, Weißbier vom Fass und alkoholfreie Getränke ausgeschenkt.
Da sich die Schulzenmühle in unmittelbarer Nähe der Straßenbahnhaltestelle Reuterstraße sowie direkt am Fahrradweg nach Winterhausen/Ochsenfurt befindet, kann das Mühlenfest bequem auch ohne Auto erreicht werden.
Die Veranstaltung findet aufgrund der großflächigen Überdachungen bei jedem Wetter statt. Tischreservierungen für das Mühlenfest sind online unter www.gildegiemaul.de möglich.