Vom 29. August bis 1. September lädt der TSV Grombühl zum Jubiläum des ältesten Straßenweinfests in Würzburg ein. Seit 1973 wird auf dem Wagnerplatz gefeiert – wegen Corona zweimal pausiert, steigt das 50. Fest nun in diesem Jahr.
Das Fest findet immer am letzten Wochenende im August statt. Los geht’s am Freitag offiziell um 19 Uhr, geöffnet ist das Fest bereits ab 17 Uhr. Am Samstag startet der Betrieb um 15 Uhr, am Sonntag bereits um 10 Uhr mit Weißwurstfrühschoppen und Mittagessen (Schnitzel mit Kartoffelsalat oder Currywurst mit Pommes Frites). Am Montag wird ab 17 Uhr gefeiert – mit traditionellem Kesselfleischessen! Täglich gibt es Livemusik bei freiem Eintritt. Schluss ist jeweils um 22.30 Uhr.
Ausgeschenkt werden Silvaner, Blanc de Noir, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Rotwein und Secco – der Schoppen ab 4,90 Euro. Für Nicht-Weintrinker stehen alkoholfreie Alternativen bereit. Auch Kaffee, Kuchen und herzhafte Speisen gehören zum Angebot.
In diesem Jahr übernehmen TSV-Urgestein Josef Baumann und sein Sohn Frank, Ex-Bundesligaprofi beim FCN und Werder Bremen, Nationalspieler und heutiger Schalke-Manager, die Schirmherrschaft.
Mehr als 200 Helfer der Fußballabteilung sorgen für den Ablauf. Schlechtes Wetter ist auch kein Problem dank der 400 überdachten Sitzplätze.
Am besten erreicht man das Fest zu Fuß, mit dem Rad oder per Straßenbahn (Linie 5 bis Wagnerplatz). Autofahrer parken im neuen Parkhaus am Bahnhof und laufen über die Grombühlbrücke.
Der Erlös dient dem Unterhalt der Sportplätze und der Jugendarbeit des TSV, ein Teil wird wie jedes Jahr an Grombühler Einrichtungen gespendet.