Bummeln, Schlemmen, Mitmachen: Mantelsonntag als Familienfest in der City

Foto Andreas Kneitz

Einziger verkaufsoffener Sonntag in Würzburg am 26. Oktober 2025 – Geschäfte in der Innenstadt am Mantelsonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet –  Allerheiligenmesse und attraktive Familienangebote

„Einkaufen in entspannter Atmosphäre“: Unter diesem Motto lockt der Mantelsonntag wieder am letzten Sonntag im Oktober zahlreiche Besucher nach Würzburg. Am Einkaufstag für die ganze Familie haben die Geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Zahlreiche begleitende Aktionen und Themenwelten können bereits ab 11 Uhr besucht werden.

Auch im Jahr 2025 verspricht der Stadtmarketingverein den Kundinnen und Kunden wieder einen abwechslungsreichen Shoppingtag mit vielen Informationen, Aktionen zum Mitmachen, kulinarischen Genüssen sowie Spaß und Abwechslung für die ganze Familie in verschiedenen Themenwelten.

So dürfen die Besuchenden beispielsweise ihr sportliches Können mit verschieden Spielen im Decathlon Sportpark ausprobieren oder beim Torwandwerfen am „Wolfsrevier“ der Würzburger Wölfe auf ein echtes Handballtor werfen. Am QR-Code in der Eichhornstraße wartet der Edeka Food Academy Truck mit vielen Aktionen und Überraschungen, während am Sternplatz und am Vierröhrenbrunnen Informationen zum Thema Mobilität geboten werden.

Mantelsonntag-Würzburg
Foto Andreas Kneitz

Auf Karusselle und weitere Angebote für Kinder dürfen sich die kleinen Gäste besonders freuen. Kulinarische Highlights und Zuckerbäckereien finden sich an verschiedenen Plätzen in der Innenstadt – sie runden das Familienprogramm ab.

Eine gute Zeit kann man selbstverständlich auch auf der Allerheiligenmesse auf dem Marktplatz verleben und an den zahlreichen Ständen entlang bummeln. Zudem wird es auch in den geöffneten Geschäften viele Aktionen und Angebote geben.

Weitere Info: www.wuems.de/mantelsonntag

Familienprogramm am Mantelsonntag

Sport und Fitness live erleben und mitmachen in der Eichhornstraße:

  • Decathlon-Sportpark: Fußball, Basketball, Turnball, Cornhole und Geschicklichkeitsspiele sowie e-bikes, Gravelbikes & Rennräder zum Ausprobieren
  • Wolfsrevier: Torwandwerfen, Verkaufsstand, Autogramme

Rund ums Thema Mobilität

Am Vierröhrenbrunnen:

  • Autohaus Spindler: Infostand sowie Ausstellung und Beratung zu Fahrzeugen der Autogruppe Spindler

Am Sternplatz:

  • Das E-Kart Center Mainfranken Motodrom präsentiert einen Tourenwagen und ein E-Kart.
Mantelsonntag-Würzburg
Foto Andreas Kneitz

Informationen für Familien

Am Kürschnerhof:

  • – AOK: Aktions- und Infostand zum Thema Gesundheitsförderung und Allgemeines zur
  • gesetzlichen Krankenversicherung.

In der Eichhornstraße:

  • Edeka Food Academy Truck: Vorstellung der Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
  • in der Verwaltung bei Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen, Infomaterial und Beratung.

Herzhafte Spezialitäten und Zuckerbäckerei

  • Auf der Herbstmesse am Oberen und Unteren Marktplatz
  • sowie bei Kellers Mandelbrennerei am Dominikanerplatz.

Kinderspaß mit Karussells

  • Kinderkarussell Klaus Beil vor TK Maxx
  • Volksfestattraktionen Roth
  • Hüpfburg von Engel & Völkers

Musik & Unterhaltung

In der Schönbornstraße vor Galeria Kaufhof:

  • Das Jets Duo zelebriert von 13 – 17 Uhr Klassiker und musikalische Geheimtipps der letzten vier Jahrzehnte mit einer gehörigen Portion Charme und Witz .
Mantelsonntag-Würzburg-Duo-Jets
Foto Gerald James

So kommen Sie bequem zum Mantelsonntag

Bitte nutzen Sie für die Anreise die Angebote der Deutschen Bahn und im Stadtverkehr den ÖPNV. Die Straßenbahnen der Linie 4 und 5 verkehren ab 11 Uhr im regulären Sonntags-Fahrplan im 15 Minuten-Takt. Um der erhöhten Fahrgastnachfrage gerecht zu werden, verkehrt zusätzlich die Straßenbahnlinie 1 zwischen Hauptbahnhof und Sanderau von ca. 11:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr.

Die Linien 4 und 5 werden durch barrierefreie Straßenbahnen bedient, die Linie 1 voraussichtlich durch hochflurige Fahrzeuge.

Wie an jedem Sonntag stehen auch am Mantelsonntag alle nicht bewirtschafteten Parkplätze im Gebiet der Innenstadt kostenfrei zur Verfügung. Sobald alle kostenfreien Parkmöglichkeiten belegt sind, stehen über 5.500 Parkplätze in den Parkhäusern in der Innenstadt bzw. direkt angrenzend kostenpflichtig zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert