Ferienpass 2025 in Würzburg: Sommer, Sonne, super Angebote

Freuen sich auf die Sommerferien: Katharina Hupp, stellvertretende Leiterin des Fachbereichs Jugend und Familie, Heike Hergenröther, Hanna Häußler, stellvertretende Leiterin der Stadtbücherei und Sozialreferentin Eva von Vietinghoff-Scheel. Foto Kilian Schick

Freibad, Entdeckungs-Rallyes, Fahrradtouren und mehr – der Ferienpass der Stadt Würzburg 2025 ist für fünf Euro in der Bücherei im Falkenhaus und im Sozialreferat erhältlich

Der Ferienpass 2025 der Stadt Würzburg bietet auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl an spannenden Aktionen, attraktiven Angeboten und Vergünstigungen, die die Sommerferien für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren sowie für Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen unvergesslich machen sollen. Mit dem Ferienpass können junge Menschen die Sommerzeit aktiv und abwechslungsreich gestalten, neue Erfahrungen sammeln und gemeinsam mit Freunden Spaß haben.

Neben den bewährten Klassikern, wie kostenlosem Eintritt ins Freibad, gratis Minigolf spielen und rätseln im Museum für Franken, gibt es auch neue Highlights und Rabatte für Aktivitäten in und um Würzburg. So können die Kinder und Jugendlichen beispielsweise an aufregenden Spielen bei Pixel Games teilnehmen, den Tierpark Sommerhausen erkunden oder in der Padel Arena spannende Matches spielen. Für alle, die gerne auf Entdeckungstour gehen, sind abenteuerliche Rallyes durch Würzburg dabei. Auch für die Sportbegeisterten gibt es spezielle Angebote, etwa bei Main-Bike, wo man Fahrradtouren und andere Aktivitäten erleben kann.

Ideal für Familien

„Ich hoffe, es ist für alle Familien etwas Passendes dabei“, sagt Sozialreferentin Eva von Vietinghoff-Scheel. Und dass das gute Sommerwetter viele Möglichkeiten für Freibadbadbesuche und Ausflüge bietet, damit die Kinder und Jugendlichen die Ferien in vollen Zügen genießen können. Ein besonderer Dank gilt allen Anbietern, die die Aktionen möglich machen, sowie dem Verein Stadt für Kinder, der mit einer großzügigen Spende einen Familieneintritt ins Dallenbergbad ermöglicht hat. Damit wird sichergestellt, dass auch Familien mit mehreren Kindern die Angebote nutzen können und schöne gemeinsame Ferien erleben.

Es lohnt sich also, frühzeitig die Angebote zu entdecken und die Sommerferien aktiv zu genießen! Verkauft wird der Ferienpass in der Innenstadt in der Bücherei im Falkenhaus und im Sozialreferat für fünf Euro. In verschiedenen Stadtteilen ist der Ferienpass in sozialen Einrichtungen erhältlich. Eine genaue Übersicht mit Öffnungszeiten und weitere Info auf der Homepage des Fachbereichs Jugend und Familie: www.wuerzburg.de/ferienpass

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert